Das gemeinsame Programm der Kellogg School of Management und der WHU – Otto Beisheim School of Management wurde weltweit auf Platz 34 gerankt und schnitt im elften Jahr in Folge als bestes EMBA-Programm auf dem deutschen Markt ab.
Eingeflossen waren in das Ranking neben den statistischen Angaben der Hochschule vor allem die Bewertungen der Absolventen des Programms. Unter dem Aspekt „Karriereentwicklung nach Absolvieren des Programms“ schnitt die das Programm auf Platz 16 ab. Ein weiterer Indikator für die Qualität des Programms ist die ebenfalls im Ranking erfasste Gehaltsentwicklung. Im Schnitt verdienen Absolventen des Kellogg-WHU EMBA Programms drei Jahre nach ihrem Abschluss 204.087 Dollar. Damit steigerten sie ihr Gehalt durch Absolvierung des Studiums um durchschnittlich 52 Prozent.
Das globale Partnerkonzept der Kellogg School of Management bietet Managern in unterschiedlichen Weltregionen gemeinsame EMBA Programme mit führenden Business Schools an. Die WHU ist der europäische Partner im Verbund. Das Kellogg-WHU EMBA Programm feierte im Herbst 2018 sein 20jähriges Bestehen.