WHU Allgemein

FT MiM Ranking: WHU weltweit auf Platz 20

Im Financial Times Masters in Management Ranking 2019 belegt die WHU im weltweiten Vergleich den 20. Platz.

Im kürzlich veröffentlichten Financial Times Masters in Management Ranking 2019 belegt die WHU – Otto Beisheim School of Management im weltweiten Vergleich den 20. Platz. Unter den deutschen Hochschulen nimmt sie den ersten Platz ein.

In einigen Bereichen konnte die WHU besonders herausragende Wertungen erreichen. So nimmt der Career Service der WHU erneut den zweiten Platz weltweit ein. In der Kategorie „Salary Today“, die das Gehalt drei Jahre nach dem Abschluss vergleicht, belegen die WHU-Alumni im internationalen Vergleich in diesem Jahr den vierten Platz, wodurch sie sich um einen Platz im Vergleich zum Vorjahr verbessern konnten. In der Kategorie „Aims Achieved“, die ausdrückt, wie umfassend die Erwartungen der Studierenden an den Studiengang erfüllt wurden, belegt die WHU in diesem Jahr den weltweit sechsten Rang. Wie im Vorjahr wurden weltweit 100 Hochschulen in die Bestenliste der Financial Times aufgenommen.

Das Financial Times Masters in Management Ranking bewertet Master Programme für Studierende ohne signifikante Berufserfahrung. Zur Erhebung der Daten beantworten sowohl die Absolventen als auch die Hochschulen umfassende Fragebögen. Das Master of Science Studium der WHU richtet sich als konsekutives, wirtschaftswissenschaftliches Studium an besonders qualifizierte, wirtschaftswissenschaftlich ausgebildete Bachelorabsolventen, die in einem internationalen Umfeld arbeiten möchten. Das Studium baut vorhandene wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen aus und bietet zugleich einen ausgeprägten Praxisbezug. Optimale Studienbedingungen ermöglichen einen Abschluss innerhalb von rund anderthalb Jahren. Zusätzlich zum Master in Management bietet die WHU einen Master in Finance sowie seit 2017 auch einen Master in Entrepreneurship an.