WHU Allgemein

FT-Ranking: MiF an der WHU ist bestes deutsches Programm

Laut FT ist der Master in Finance der WHU das beste Programm in Deutschland und belegt weltweit Platz 22

Erstmals nahm die WHU im Financial Times Masters in Finance 2020 Ranking teil und belegte sogleich als bestes Programm in Deutschland weltweit den 22. Platz.

Die Rankings der Financial Times zählen international zu den wichtigsten Bewertungen, die von Bachelor-Absolventen für die Auswahl eines Master-Studiengangs an einer Business School herangezogen werden. Im kürzlich veröffentlichten Financial Times Masters in Finance Ranking 2020 erzielte das Master in Finance Programm (MiF) der WHU – Otto Beisheim School of Management weltweit den 22. Platz und etabliert sich deutschlandweit als bestes Programm. Im internationalen Vergleich von Wirtschaftshochschulen beweist sich das MiF-Programm der WHU vor allem in den Kategorien „Internationalität des Programms“ (#9), „Gehalt“ der Absolventen (#12) und „Career Service“ (#18). Die befragten Alumni bewerteten ihre allgemeine Zufriedenheit mit dem Programm mit 9,35 von 10.

„Es ist höchst erfreulich, dass das Master in Finance Programm der WHU als Neueinsteiger im FT Ranking seine deutschen Wettbewerber überholen konnte. Selbstverständlich wollen wir diesen Erfolg als Ansporn nehmen und weiterhin zur Zufriedenheit unserer Studierenden und Alumni beitragen,“ berichtet Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU. Denn mehr als zufrieden waren die Alumni, deren Evaluation in das Ranking miteinspielt, durchaus. Damit die WHU am Ranking teilnehmen konnte, mussten sich mindestens 20 von 37 Alumni des Abschlussjahrgangs 2017 an der Datenerhebung beteiligen. „Die Tatsache, dass wir im Ranking gelistet sind, zeigt, dass nicht nur die Qualität unserer Lehre überzeugt, sondern auch die Werte, die wir vermitteln. Das sind Gemeinschaft und Commitment,“ ergänzt Rudolf.

Ein Großteil der MiF-Studierenden kommt für das Master-Studium aus dem Ausland an die WHU. Sie bauen dort vor allem ihre Kenntnisse über die internationalen Finanzmärkte aus, um später in der Finanzwelt erfolgreich Karriere machen zu können. „Die unterschiedlichen Vorkenntnisse und die Diversität der Studierenden machen das Programm zu einer einzigartigen und internationalen Erfahrung. In Verbindung mit einer exzellenten Ausbildung und den Karrieremöglichkeiten wirkt sich diese Erfahrung überaus positiv auf die Laufbahn der Studierenden aus,“ sagt Prof. Dr. Martin Jacob, Akademischer Direktor des Programms.

Das FT Masters in Finance Ranking 2020 bewertete insgesamt 55 MiF-Programme weltweit. Gerankt wurden neben den Aspekten Internationalität, Gehalt und Karriereservice auch Kriterien wie Karrierefortschritt und Diversität. Zusätzlich zu der Befragung von Absolventen und Absolventinnen fließen in die Bewertung auch Angaben der Hochschulen ein. Gemeinsam mit dem FT MiF-Ranking ist die WHU in allen Degree-Programmen die Nr. 1 in Deutschland.

Zum gesamten FT Masters in Finance Ranking 2020