WHU Allgemein

Führungskräfte-Weiterbildung startet mit Präsenzunterricht

Kellogg-WHU Executive MBA und Executive Education zurück am Campus

The new Kellogg-WHU EMBA intake on Campus Vallendar.

Nach erfolgreichen Hybrid-Starts in den Bachelor-, Master- und MBA-Programmen der WHU – Otto Beisheim School of Management ins neue Herbstsemester sind jetzt auch der neue Jahrgang des Kellogg-WHU Executive MBA Programms sowie die Executive Education Programme der WHU gestartet – dieses Mal überwiegend auf dem Campus in Vallendar und Düsseldorf.

Am Campus Vallendar begrüßte die WHU am 12. September 39 Studierende im neuen KW24-Jahrgang des Kellogg-WHU Executive MBA Programms. Das Besondere am Jahrgang ist die Internationalität: Über zwei Drittel der Studierenden kommen nicht aus Deutschland, insgesamt vertreten sie 16 Herkunftsländer. Mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren bringen die Studierenden durchschnittlich 14 Jahre Berufserfahrung und 8 Jahre Management-Erfahrung aus den unterschiedlichsten Branchen mit. Der Anteil der weiblichen Studentinnen beträgt 20 Prozent. „Es freut uns sehr, dass das Kellogg-WHU EMBA Programm um einen weiteren so diversen Jahrgang gewachsen ist. Die Studierenden werden persönlich wie beruflich vom globalen Kellogg-WHU-Netzwerk mit über 65.000 Alumni profitieren und ihre Führungsfähigkeiten weiterentwickeln,“ betont Prof. Dr. Jürgen Weigand, Akademischer Direktor EMBA Programm.

Mit ebenfalls 39 Teilnehmenden starteten die offenen Programme der WHU Executive Educationam 14. September wieder am Campus in Düsseldorf. Die Teilnehmenden verteilen sich auf die folgenden drei Programme: Management-Führungskräfteprogramm für Non-Profit-Organisationen, welches in Kooperation mit der DSA – Deutsche StiftungsAkademie stattfindet, Leadership Essentials Programm und Innovation & Corporate Entrepreneurship Essentials Programm. Der Anteil der weiblichen Teilnehmerinnen beträgt hier 28 Prozent. Die Leadership und Innovation & Corporate Entrepreneurship Essentials Programme sind Teil des Management Essentials Programms, in welchem die Teilnehmenden drei aus fünf Programme als Paket wählen. Zusätzlich werden hier Programme zu Financial Literacy, Brand Management und Strategy angeboten. Zusätzlich zu diesen Präsenzprogrammen erhalten die Teilnehmenden ein Birkman Coaching, bei dem ein Persönlichkeitsprofil erstellt wird, das die persönlichen Führungsfähigkeiten und Verhaltensweisen herausstellt und ihre Arbeit im Team und unter Stress reflektiert.

Insights into WHU's Executive Education Programs ...
... on campus Düsseldorf.

Um den Studierenden und Teilnehmenden aus den Executive MBA und Executive Education Programmen die gleiche Sicherheit zu geben wie den Studierenden aus den Bachelor- und Master-Programmen, wurden vor allem für die in Präsenz stattfindenden Lehreinheiten detaillierte Hygiene- und Wegekonzepte ausgearbeitet. Gerade in der Weiterbildung von Führungskräften wird großes Gewicht auf die Networking-Möglichkeiten gelegt. „Wir beobachten, dass der persönliche Austausch auf Abstand am Campus eine neue Dynamik erreicht. Die Studierenden und Teilnehmenden sind motiviert, aus ihrer Weiterbildung das Beste herauszuholen, um gestärkt in die durch die Corona-Pandemie herausgeforderte Zukunft zu gehen,“ fasst Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU, zusammen. „In den vergangenen Monaten haben wir sowohl auf Managementebene als auch im Bereich der Lehre einen enormen Digitalisierungsschub erfahren. Die Erkenntnisse daraus setzen wir nun in der Weiterbildung unserer Führungskräfte ein.“