WHU Allgemein

Hilfe für das Ahrtal

WHU spendet Möbel und Studierende helfen beim Transport

Es waren grauenerregende Bilder, die am 14. Juli 2021 aus dem Ahrtal und weiteren Regionen Deutschlands durch die Medien gingen: Anhaltender Starkregen hatte Flüsse über die Ufer treten lassen, Häuser wurden mitgerissen. Das Wasser tötete allein entlang der Ahr 134 Menschen und vernichtete zahllose Existenzen. Eine Katastrophe, die jedoch auch eine beispiellose Welle der Solidarität hervorrief. Auch heute sind die Betroffenen nicht in Vergessenheit geraten, denn sie brauchen weiterhin Hilfe beim Wiederaufbau. Mit einer Möbelspende beteiligt sich auch die WHU – Otto Beisheim School of Management aus Vallendar an den Hilfsaktionen und stellt Büromöbel zur Verfügung. Von den Schreibtischen, Stühlen, Rollcontainern und Regalen wird unter anderem die Berufsbildende Schule Bad Neuenahr profitieren.

 „Fünf Monate sind seit der Flut nun vergangen und die Wiederaufbauarbeiten gehen unterschiedlich schnell voran“, sagt Wolfgang Staus, Associate Director Student Services der Bachelor- und Master-Lehrgänge an der WHU und Organisator der Aktion. „In einigen Gebäuden läuft noch die Trocknung, oder sie werden neu verputzt. In anderen werden Estriche gegossen, und in wieder anderen wurde mit der Möblierung begonnen. Bis alle Institutionen und Privathaushalte fertig renoviert sind, wird es noch weitere Monate dauern. Bis die Außenanlagen und die Infrastruktur wiederhergestellt sind, wird es noch Jahre dauern. Nachhaltige Hilfe ist daher weiterhin erforderlich – und die WHU will einen Beitrag leisten.“

Tatkräftig unterstützt haben auch die Studierenden der WHU (BSc 2023) die Arbeit des Technischen Hilfswerks (THW) beim Verladen der Möbel. Weitere Möbel könnten zu Beginn des kommenden Jahres folgen. Diese würden beispielsweise der Levana Förderschule in Ahrweiler zugutekommen.