Unternehmen mit mehr weiblichen Vorstandsmitgliedern können möglicherweise einen höheren Unternehmenswert und eine höhere Rentabilität bewirken. Zu diesem Ergebnis kommen Prof. Dr. Burcin Yurtoglu, Lehrstuhlinhaber für Corporate Finance an der WHU – Otto Beisheim School of Management, und Melsa Ararat von der Sabanci Business School. In ihrer Studie „Female Directors, Board Committees, and Firm Performance: Time-Series Evidence from Turkey" ("Weibliche Verwaltungsräte, Verwaltungsratsausschüsse und Firmenleistung: Zeitreihen-Evidenz aus der Türkei") untersuchen sie, inwiefern ein Zusammenhang zwischen einer weiblicher Repräsentation in türkischen Unternehmensbeiräten und dem Wert sowie der Rentabilität der Unternehmen besteht. Grundlage der Analyse stellen Daten aus dem Zeitraum 2011 bis 2018 dar, die die große Mehrheit der börsennotierten Unternehmen in der Türkei abdecken.
Das Ergebnis: Weibliche Vorstandsmitglieder, die durch ihre Mitwirkung in Vorstandsausschüssen eine aktivere Rolle in der Unternehmensführung übernehmen, sagen einen höheren Unternehmenswert und eine höhere Rentabilität voraus. Weibliche Mitglieder der Eigentümerfamilien, die im Vorstand sitzen, sind die Haupttriebkraft für einen höheren Unternehmenswert, unabhängige weibliche Vorstandsmitglieder prognostizieren eine höhere Rentabilität.
Konkret können weibliche Führungskräfte in Verwaltungsräten und Verwaltungsausschüssen über drei potentielle Wege Einfluss auf die Unternehmensergebnisse nehmen: Sie erleichtern die Erstellung von Abschlüssen höherer Qualität, können zu einer geringeren Häufigkeit von Verstößen gegen Kapitalmarktgesetze und -vorschriften beitragen und verringern das Horten negativer Nachrichten und das damit verbundene Aktienkursabsturzrisiko.
Seine Forschungsergebnisse wird Prof. Yurtoglu am 19. November auf der achten virtuellen Konferenz der Direktorinnen in der Türkei vorstellen, welche dieses Jahr unter dem Motto „Eine inklusive und gerechte Zukunft“ steht. Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden, die Anmeldung ist über die Konferenzwebseite möglich.