Daniel Schaupp wird das vergangene Wochenende noch lange in Erinnerung behalten. Als Juniorprofessor der WHU – Otto Beisheim School of Management war er eingeladen, an der 7. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften in der Lindauer Inselhalle teilzunehmen. Zusammen mit dem WHU Alumnus Frederik Neugebauer und dem Postdoktoranden Niklas Meyer gehörte er damit zu 330 auserwählten Nachwuchswissenschaftlern, die vom 23. bis 27. August die Chance hatten, sich mit 19 Preisträgern des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften in Lindau auszutauschen und sich von ihrer Forschung inspirieren zu lassen. „Eine einzigartige Gelegenheit, denn schließlich bekommt man nicht jeden Tag die Chance, sich mit Nobelpreisträgern zu unterhalten“, so Schaupp.
Ursprünglich sollte die Tagung der Wirtschaftswissenschaften, die seit 2004 von dem internationalen Wissenschaftsforum der Lindauer Nobelpreisträgertagungen veranstaltet wird, bereits 2020 stattfinden. Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste sie jedoch verschoben werden. In diesem Jahr waren nun drei Preisträger unter den 19 Laureaten, die erst in den vergangenen Jahren mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden: Prof. Dr. Paul R. Milgrom und Prof. Dr. Robert B. Wilson (2020) sowie Joshua D. Angrist (2021). Neben der aktuellen Forschung der Spitzenwissenschaftler standen aus aktuellem Anlass vor allem Themen wie „Gesellschaftlicher Wandel und Social Media“ sowie „Wirtschaft und Politik im Zeichen von Krieg und Sanktionen“ auf der Agenda der Tagung. In verschiedenen Formaten bekamen Nachwuchswissenschaftler und Preisträger die Gelegenheit, sich intensiv auszutauschen.