WHU Allgemein

Im Universum Talent Survey 2022 erhält die WHU Bestnoten

WHU erhält Bestnoten von ihren Studierenden

Im Universum Talent Survey 2022 erhält die WHU Bestnoten von ihren Studierenden

Universum, eine der weltweit führenden Employer-Branding-Institutionen, veröffentlicht jedes Jahr eine Talent-Umfrage (Talent Survey), in der die allgemeine Zufriedenheit von Studierenden mit ihren Bachelor- und Masterstudiengängen ermittelt wird. Im Universum Talent Survey 2022 konnte die WHU – Otto Beisheim School of Management ihre guten Bewertungen aus 2021 halten. Damit bestätigen die Studierenden, dass sie mit ihrer akademischen Erfahrung und den Möglichkeiten, die sie darin für ihre Zukunft sehen, sehr zufrieden sind.

Von den 38.619 Studierenden, die sich weltweit an der Umfrage beteiligten, studieren 13.008 betriebswirtschaftliche Fächer. Auch 197 Studierende der WHU beantworteten die Fragen und zeichnen damit ein klares Bild vom Effekt ihres Studiums. Sie ordneten sich selbst als „Groundbreakers“ (Pioniere), „Go-Getters" (Macher) und „Globetrotters“ (Weltenbummler oder Cosmopoliten) ein. Sie geben an, dass sie gerne im Team arbeiten und dass die WHU für "Leistung" und "Exzellenz" steht. Sie betonen, wie wichtig eine qualitativ hochwertige Ausbildung durch Top-Professoren, ein offenes und kreatives Lernumfeld und vielversprechende Perspektiven für ihre berufliche Zukunft für sie sind. Im Vergleich zum Durchschnitt anderer Hochschulen von 49.123 Euro erwarten die Studierenden der WHU ein Jahresgehalt von 60.344 Euro.

Die durchschnittliche Bewertung der Studienprogramme der WHU liegt mit 8,6 von 10 möglichen Punkten deutlich über dem Gesamtdurchschnitt (7,1) aller untersuchten Wirtschaftshochschulen. Besonders gut bewertet wurde die WHU für ihre Anpassung an die Bedingungen der Corona-Pandemie: Für die virtuelle Lernerfahrung erhielt sie die Note 9,1 und war damit deutlich erfolgreicher als der Durchschnitt mit 6,8. Die Umfrage zeigt auch, wie bedeutend des WHU Career Center für die Studierenden ist: Von den befragten Studierenden nutzten 97% den Service und die Beratung des Centers, und die Bewertung lag bei 8,9. Im Vergleich gaben nur 58% der insgesamt befragten Studierenden an, sich an ihr jeweiliges Career Center gewandt zu haben. Die Durchschnittsbewertung lag entsprechend bei 6,5.

"Die Ergebnisse der Umfrage machen deutlich, dass unsere Anstrengungen Wirkung zeigen", bewertet Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU, das Umfrageergebnis. "Auch wenn der Talent Survey keinen Einfluss auf die Platzierung der Hochschule in einem offiziellen Ranking hat, so bietet er uns doch einen wertvollen Einblick, welche Aspekte unseren Studierenden am wichtigsten sind und wie wir uns von unseren Mitbewerbern abheben."