WHU Allgemein

MBA-Studierende zu Besuch im Land der Start-ups

Das israelische Unicorn Mobileye gewährt MBA-Studierenden aus Deutschland exklusive Einblick in hochmoderne Fahrerassistenzsysteme

MBA-Studierende zu Besuch im Land der Start-ups
Foto: Meirav Beeri/MobileMe. Tovya Walters, Produktionsleiter von Mobileye (links), zeigte WHU-MBA-Studierenden die Produktionsstätte

Im Rahmen des internationalen Moduls ihres MBA-Programms hatten MBA-Studierende der WHU – Otto Beisheim School of Management die Gelegenheit, einer Einladung von Mobileye zu folgen. Das erfolgreiche Start-up ist Spezialist im Bereich autonome Fahrtechnologie.

Begrüßt wurden die Studierenden von Dror Schimmel, Leiter der Regionen Europa, Mittlerer Osten und Asien bei Mobileye, und erhielten spannende Einblicke in die Entwicklung der einzigartigen Fahrerassistenztechnologie des Unternehmens. Bei der anschließenden Werksbegehung mit Produktionsleiter Tovya Walters konnten die Studierenden einige der Prototypen begutachten. Die mit hochmodernen Fahrassistenzsystemen (ADAS) ausgestatteten Fahrzeuge stießen bei der Gruppe auf große Begeisterung.

Professor Dr. Yuval Kalish, Inhaber des WHU-Lehrstuhls für Führung, Netzwerke und Organisation und selbst gebürtiger Israeli, zeigte sich erfreut über die Einladung: "Shimon Peres hat einmal gesagt, wir sollten große Träume haben. Dieser Besuch bei Mobileye ist überaus inspirierend. Er zeigt uns, wie Technologie für das Allgemeinwohl eingesetzt werden kann und welchen Einfluss sie auf die Menschheit haben kann, auch wenn das ursprünglich vielleicht gar nicht die Idee war."

"Es war superspannend, die echten Prototypen zu sehen und eine Vorstellung von der Arbeit zu bekommen, die mit solch bahnbrechenden Entwicklungen verbunden ist", meinte Chenyu Zhao, einer der Teilnehmer an diesem ersten MBA-Auslandsmodul der WHU in Israel. "Besonders beeindruckt hat mich, wie dieses erfolgreiche Start-up, das den am höchsten bewerteten Börsengang eines isrealischen Unternehmens in den USA hatte, mit seinen Fahrassistenzsystemen unsere Zukunft prägen wird.“

Mobileye Global Inc. gehört seit seiner Gründung im Jahr 1999 zu den Pionieren des autonomen Fahrens und hat bahnbrechende Technologien wie das Mapping mithilfe von Road Experience ManagementTM und Crowdsourcing, die True RedundancyTM-Umgebungswahrnehmung und Responsibility Sensitive Safety (RSS) entwickelt. Diese Technologien seien Treiber für die Entwicklung der ADAS- und AV-Bereiche und ausschlaggebend für die Mobilität der Zukunft, so das Mobileye-Management-Team.

Nicht zuletzt wegen der internationalen Module des MBA-Programms, wie dieser Studienreise nach Israel und weiteren in die Vereinigten Arabischen Emirate, die USA, Portugal und Thailand, gehört das MBA-Programm der WHU laut konstant zu den besten MBA-Programmen Deutschlands.