Während der Herbst viele Studierende zum Semesterstart wieder auf dem Campus willkommen hieß, hieß es für andere nun Abschied zu nehmen. So auch am vergangenen Freitag, als die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge der WHU – Otto Beisheim School of Management in der Stadthalle Vallendar Seite an Seite saßen, um ihr intensives Studium offiziell zum Abschluss zu bringen. Im Kreise ihrer Familien und Freunde und mit insgesamt mehr 1.500 Teilnehmenden wurde dieser strahlende Septembertag zu einer ganz besonderen Erinnerung.
Nach einer kurzen musikalischen Einleitung, dargeboten von WHU-Alumnus David Baumgärtner (BSc 2014), betrat WHU-Rektor Prof. Dr. Markus Rudolf die in blaues und violettes Licht getauchte Bühne, um sich an die Absolventen zu wenden: „Normalerweise versuche ich, die Studierenden mit etwas Unterhaltsamem zu begrüßen“, begann er, „aber in diesem Jahr muss ich mit etwas Ernstem beginnen. Wir wissen nicht, was der Winter bringen wird, und wir leben in Zeiten, in denen die Demokratie in Gefahr ist. Ihr seid noch sehr jung und habt die Macht, etwas zu verändern. Ihr werdet in euren Unternehmen, in eurem Umfeld und in den Ländern, in denen ihr tätig sein werdet, eine Vorreiterrolle innehaben. Und ihr seid viel mehr als andere dazu in der Lage, die Zukunft zu gestalten und die Welt zu verändern.“ Nachdem Markus Rudolf den Zuhörenden einige Denkanstöße gegeben und den Studierenden der WHU dafür gedankt hatte, dass sie diesen Tag möglich gemacht hatten, übergab er an den Hauptredner der Feier, Harm Ohlmeyer, Chief Financial Officer von adidas.
„Heute geht es um Sie alle“, begrüßte Ohlmeyer die Alumni und beglückwünschte sie zu den drei Werten, die sie ausmachten: Mut, Respekt und Authentizität. „Ich habe enormen Respekt vor dem, was Sie alle erreicht haben“, schloss er sich den Worten von Markus Rudolf an und verwies auch auf die Rolle der vorherigen Generation und wie sie zur Entwicklung der Gesellschaft beigetragen habe. Genau diese Rolle würde auch die nächste Generation – die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen – spielen. Nach Ohlmeyers Rede bat Programmdirektor Dr. Steffen Löv zusammen mit seinen Kollegen, den Akademischen Direktoren Prof. Dr. Christian Andres, Prof. Dr. Ralf Fendel und Prof. Dr. Christoph Hienerth, die erste Gruppe von Studierenden auf die Bühne. Hunderte Bachelor- und Master-Absolventen waren an diesem Tag persönlich anwesend, um ihre Hochschulabschlüsse in Empfang zu nehmen und gebührend zu feiern.