Der 29. September 2023 wird für immer ein Tag der Veränderung bleiben für die mehr als 350 Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge der WHU – Otto Beisheim School of Management. Unter ihnen sind in diesem Jahr auch die ersten Jahrgänge des Master in International Business und des Part-Time Master in Management der Hochschule. Gekleidet in feierlichen Anzügen und Roben saßen die Absolventinnen und Absolventen am Freitag vor ihren Lehrkräften und Familien – stolz auf das, was sie in den vergangenen Jahren erreicht haben. Bei den Feierlichkeiten, die in der Vallendarer Stadthalle stattfanden, sprachen Christina Mühlenbein, Managing Director & Partner bei der Boston Consulting Group, und Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz, den ehemaligen Studierenden die besten Wünsche für die Zukunft aus.
WHU-Rektor Prof. Dr. Christian Andres bedankte sich im Namen des neuen Core Leadership Teams der Hochschule bei den Bachelor-Studierenden für ihr Durchhaltevermögen, besonders vor dem Hintergrund der aktuell unsicheren Zeiten. Als dieser Jahrgang das Studium an der WHU begonnen hatte, war COVID-19-Pandemie in vollem Gange. In den folgenden drei Jahren erlebten die Studierenden die anfängliche Anpassungsphase, in der Reiseverbote galten und der Unterricht nur online stattfand. Die Studierenden kamen an in der neuen Normalität. „Ihr wart die erste Klasse, die das alles erlebt hat“, sagte Andres.
Christina Mühlenbein, Festrednerin bei der Bachelor-Feier und selbst Absolventin der Hochschule, gab den Absolvent:innen in ihrer Rede einen Ausblick auf ihr zukünftiges Leben. „Die WHU ist nicht das Ende. Sie ist erst der Anfang“, sagte sie. Die erfolgreiche Unternehmensberaterin berichtete von dem warmen Gefühl, das sie bei ihrer Rückkehr nach Vallendar empfand, reflektierte über die Lebenskompetenzen, die sie an der WHU erworben hat, und betonte die Kraft der auf dem Campus geknüpften Verbindungen und Freundschaften. „Das Netzwerk ist von Dauer“, sagte sie, „und ich ermutige Sie, es zu pflegen“.