Im Rahmen ihrer Möglichkeiten möchte die WHU – Otto Beisheim School of Management einen Beitrag zur Unterstützung der Menschen leisten, die aus der Ukraine vor dem brutalen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands geflohen sind. Mit Unterstützung der Alumni-Organisation In Praxi, von Brain Capital und der Ringbeck Foundation bietet sie deshalb ab sofort eine Finanzierung von Studienplätzen und bei Bedarf eine Übernahme der Lebenshaltungskosten für ukrainische Kandidatinnen und Kandidaten an, die sich für ein Studienprogramm an der WHU qualifizieren. Bewerbungen für diese Studienplätze sind auch außerhalb des regulären Zeitplans für Aufnahmeverfahren möglich.
Damit ergänzt die WHU als Institution eine ganze Reihe von Hilfsinitiativen, die Mitglieder der WHU-Community spontan und sehr rasch nach Beginn des Krieges gestartet hatten. Weitere Informationen zum Ukraine-Stipendium, zu Hilfsinitiativen und Spendenmöglichkeiten sind auf unserer We Support Ukraine Website zusammengefasst.
„Ich freue mich sehr über das große Engagement aus den Reihen unserer Studierenden und Alumni“, meint Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU. „Indem wir jungen, talentierten Ukrainerinnen und Ukrainern eine hervorragende Ausbildung an unserer Hochschule ermöglichen, möchten wir uns als Institution ebenfalls engagieren und etwas für die Zukunft der so schwer getroffenen Ukraine tun. Wir wollen in diesen schweren Zeiten Hoffnung machen.“