Alles neu macht nicht nur der Mai. Für die „WHU Toddlers“, die Kindertagespflege der WHU – Otto Beisheim School of Management, brachte die zweite Jahreshälfte 2021 allerlei Veränderungen. Eine neue Unterkunft, ein neuer Garten, neue Gesichter – bei den Großen sowie bei den Kleinen. Seit Juni verstärkt Karin Reckenthäler als Halbtagskraft das Betreuungsteam der Toddlers. Dank ihrer langjährigen Tätigkeit in einer Einrichtung für behinderte Menschen bringt sie viel Erfahrung aus verschiedenen pädagogischen Bereichen mit.
Der neue Standort in Vallendar ist nach wie vor campus- und zentrumsnah und bietet gute Parkmöglichkeiten. Die frisch renovierte Wohnung verfügt neben einem großen Gruppenraum zum Spielen und Basteln, einem Schlafraum und einer voll eingerichteten Küche mit großzügigem Essbereich über eine eigene ebenerdige Terrasse mit Spielgeräten und Gartenzugang. So ist für ausreichende Gelegenheiten für diverse altersgerechte Aktivitäten gesorgt. Auch die großen, hellen Räume und ein direkter Zugang zu einer ruhigen Straße, die eine leichtere Abgabe der Kinder ermöglicht, tragen zur neuen Wohlfühlatmosphäre bei. „Wir sind sehr zufrieden mit den neuen Räumen“, sagt Diana Stasch, Managerin des WHU Welcome Centers, das die Tagespflege initiiert hat. Simone Hahn, Kindertagespflegeperson und pädagogische Leitung der WHU Toddlers, ergänzt: „Vom ersten Tag an konnten wir beobachten, wie die Kinder begeistert neue Flächen und Räume entdeckten und eroberten.“ Ab dem Frühjahr 2022 wird auch für die musikalische Frühförderung des Nachwuchses gesorgt. Einmal die Woche wird Helenas Musikschule in Vallendar ihr Programm „Musikzwerge“ für Kinder im Alter von zehn Monaten bis dreieinhalb Jahre bei den Toddlers anbieten.
Damit nicht genug der Neuerungen: Die WHU Toddlers wurden ausgewählt, eine von sieben zertifizierten Kindertagespflegen im Landkreis Mayen-Koblenz zu werden. Als eine der ersten Tagespflegen überhaupt können sie sich im Bereich des Qualitätsmanagements zertifizieren lassen. Mit Unterstützung der WHU-Abteilung Regulations, Accreditations & Quality Management wird Simone Hahn ein neues Qualitätsmanagementkonzept erarbeiten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um qualitativ und konzeptionell auf Augenhöhe mit großen Einrichtungen zu arbeiten und sich auf zertifizierte Standards berufen zu können.
Mit den „WHU Toddlers“ bietet die Hochschule professionelle Betreuung für den Nachwuchs im Alter von einem bis drei Jahren von WHU-Mitarbeitenden sowie von Externen an. Die Kindertagespflege ist von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 15:30 Uhr geöffnet.