Vallendar, eine kleine Stadt, direkt am Rhein, positioniert zwischen Rheinromantik und weltweiter Bekanntheit als Universitätsstandort, zwischen Tradition und Veränderung. Prof. em. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, nach 33 Jahren inzwischen emeritierter Professor der WHU – Otto Beisheim School of Management, hat mehr als die Hälfte seines Lebens hier verbracht und Vallendar in dieser Zeit als einen Ort der Vielfalt kennengelernt: Die Stadt hat den national bekannten Controlling- und Logistik-Experten nicht nur eingenommen, sondern auch inspiriert – so sehr, dass Weber nach seiner Emeritierung begann, Szenen und Orte der Stadt zu fotografieren – mit dem iPhone.
Vor zahlreichen Besuchern hat der Emeritus und Fotograf nun mit einer Vernissage seine erste Fotoausstellung eröffnet: „Vallendar by Smartphone – Facetten einer rheinischen Kleinstadt“ ist sie betitelt und noch bis zum 10. Februar im C-Gebäude der WHU am Burgplatz 2 in Vallendar zu sehen. 24 Doppelbilder umfasst die Ausstellung, Themen wie „Wahrzeichen“, „Alter Stadtkern“, „Auf den Hügeln“, „Verkehr“ sowie „Kirche und Wissenschaft“ werden darin angesprochen. Geprägt sind die Fotografien durch eine bewusst gestalterische Perspektive.“ Keinesfalls erheben sie den Anspruch, die Stadt objektiv zu dokumentieren, stellt Weber klar. „Vielmehr machen sie auf pointierte Weise meine persönliche Sicht auf die Stadt und meine Eindrücke von ihr deutlich.“ Die Bilder vermitteln dem Betrachter völlig neue Perspektiven auf Vallendar.