WHU Allgemein

Neue Wissensplattform der WHU gestartet

WHU KNOWLEDGE bietet praxisorientierte Erkenntnisse basierend auf Forschungsarbeiten

Mit WHU KNOWLEDGE, der Online-Wissensplattform der WHU – Otto Beisheim School of Management, beschreitet eine der führenden europäischen Wirtschaftshochschulen neue Wege. Die Seite stellt unter dem Motto „Wissen, das inspiriert“ ab sofort aktuellste Forschungsergebnisse und Erkenntnisse der wirtschaftswissenschaftlichen Lehrstühle vor. Dabei sind die Texte spannend, gut lesbar zusammengefasst und immer mit klarem Praxisbezug.

Wie müssen IT-Abteilungen sich strukturell verändern, um mit der digitalen Transformation Schritt zu halten? Wie wird der Wintersport nach COVID-19 aussehen? Wie werden Bitcoin und Co. die traditionelle Bankenwelt verändern? Diese und viele Fragen mehr beantworten aktuelle Forschungsergebnisse der WHU. Sie sind in hochkarätigen internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften in englischer Sprache zu finden – und seit Kurzem gebündelt und auf den Punkt gebracht auf www.whu.edu/whu-knowledge in deutscher und englischer Fassung.

Artikel auf WHUKNOWLEDGE sind von Professor*innen der WHU oder von anderen anerkannten Wirtschaftsexpert*innen verfasst und richten sich an die interessierte Öffentlichkeit, vor allem aber an Wirtschaftstreibende, Journalisten, politische Entscheidungsträger, Interessenvertreter und die in vielen Führungsetagen und Start-ups vertretenen Alumni der WHU. Die Themen werden nach ihrer praktischen Relevanz für den betriebswirtschaftlichen Alltag ausgewählt und decken neun Interessengebiete ab:

  • Volkswirtschaft
  • Unternehmertum und Innovation
  • Finanzen und Accounting
  • Management
  • Marketing und Vertrieb
  • Lieferketten-Management
  • Controlling
  • Familienunternehmen und Mittelstand
  • Sport und Management

Als Service für die Leser geben die Autoren jeweils „Tipps für Praktiker“ und machen ihre Erkenntnisse damit unmittelbar anwendbar. Inhaltlich reichen die Beiträge von leserfreundlichen Berichten über relevante Studienergebnisse, Best-Practice-Beispiele aus der Wirtschaft bis hin zu Stellungnahmen und Meinungen der Experten zu aktuellen Wirtschafts- und wirtschaftspolitischen Themen.

Die intuitive Navigation durch die Seite und die Organisation nach den verschiedenen Interessengebieten erlauben es den Nutzer*innen, sich gezielt zu den neuesten Veröffentlichungen des bevorzugten Interessengebiets zu informieren oder die Seite allgemein nach spannenden Entwicklungen aus der Welt der Wirtschaft zu durchstöbern. Der kostenlose Newsletter informiert Abonnenten umgehend über die aktuellsten Veröffentlichungen in ihrem jeweiligen Interessengebiet. Lassen Sie sich inspirieren!

Für weitere Informationen zu WHUKNOWLEDGE kontaktieren Sie gerne die PR-Abteilung der WHU unter presse(at)whu.edu oder besuchen Sie WHUKNOWLEDGE direkt unter www.whu.edu/whu-knowledge.