In der ersten Jahreshälfte 2022 hatte das WHU Center for Non-Profit Management and Digital Social Impact alle Hände voll zu tun: Nach einer erfolgreichen „Digital Social Summit“-Konferenz, die Ende März im hybriden Format stattfand, kündigte das Center nun für den Herbst diesen Jahres die erste Verleihung des „Digital Social Awards“ an.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und ZiviZ im Stifterverband, hat das WHU Center for Non-Profit Management and Digital Social Impact die Schirmherrschaft über den kommenden Digital Social Award (DSA) übernommen. Mit dem DSA sollen gemeinnützige Organisationen, Gewerkschaften und Initiativen ausgezeichnet werden, die sich mit großem Engagement für die Verbesserung der Gesellschaft durch digitales Engagement einsetzen. Der von Siemens, Capgemini, Orange Business Services und AfG gGmbH in Kooperation mit der Stiftung Bürgermut ins Leben gerufene DSA würdigt Engagement in vier Bereichen, die jeweils mit 8.000 Euro dotiert sind: Bildung und Kultur, Sport und Gesundheit, Inklusion und Arbeitswelt sowie Innovation und Zukunft. Interessierte Organisationen können sich ab sofort bis Ende Juni auf der offiziellen Siemens-Homepage für den Preis bewerben.