Nicht nur an der WHU – Otto Beisheim School of Management mussten Events wie Konferenzen, Gastvorträge und studentische Kongresse abgesagt werden, vielmehr stehen weltweit Veranstaltungen wie Theateraufführungen, Konzerte, Festivals und Messen seit Ausbruch der Corona-Krise still. Die Pandemie hat ganze Wirtschaftszweige dazu gezwungen, ihren Betrieb einzustellen, um der Ausbreitung des Virus entgegenzuwirken.
Mit der Aktion „Night of Light“ setzten Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni ein Signal, um auf die dramatische Situation in der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam zu machen. Wie fast 9.000 andere Gebäude von Veranstaltern, Betrieben und Institutionen, wurde auch das Hauptgebäude der WHU, die Marienburg am Campus Vallendar, rot beleuchtet. Die Aktion, inszeniert als „flammender Appell und Hilferuf an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft“, wie es auf der Webseite von „Night of Light“ heißt, soll einen Dialog mit der Politik herzustellen.