Das Thema Kinderbetreuung steht nicht erst seit den Lockdown-Maßnahmen und dem verbreiteten Arbeiten von zu Hause aus auf der Agenda vieler Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen. Um einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu leisten, hat die WHU – Otto Beisheim School of Management bereits Ende 2018 in Vallendar damit begonnen, ein Konzept für eine eigene Kindertagespflege zu erarbeiten.
Nach einer Corona-bedingten Schließung im Frühjahr, von der alle Kindertagespflegestellen im Kreis Mayen-Koblenz betroffen waren, läuft der Betrieb der „WHU Toddlers“ nun seit mehreren Wochen wieder regulär. Am Donnerstag konnte das Projektteam gemeinsam mit der Hochschulleitung, Vertretern des Jugendamtes und tatkräftigen Unterstützern, nun endlich auch offiziell die Eröffnung feiern.
Die WHU Toddlers Kindertagespflege in der Nähe des Campus Vallendar bietet eine professionelle Betreuung für fünf Kinder bis drei Jahre an und richtet sich an WHU-Mitarbeitende. Wenn die verfügbaren Plätze durch die WHU-Mitarbeiter nicht voll beansprucht werden, steht das Angebot auch anderen berufstätigen Eltern aus der Region offen.
Das qualifizierte und erfahrene Team um Simone Hahn garantiert die individuelle Betreuung in familiärer Atmosphäre. Durch vielseitige Aktivitäten und den Aufenthalt im Freien werden bereits früh Bewegung, Kreativität, Sprache und musikalische Erziehung der Kinder gefördert. Simone Hahn, selbst zweifache Mutter, schätzt vor allem den großen Freiraum, den ihr die WHU in ihrer pädagogischen Arbeit gewährt. Unterstützt wird sie in ihrer Arbeit von Betreuerin Lisa Watembach. Mit der Kindertagespflege setzt sich die WHU als familienfreundlicher Arbeitgeber für Chancengleichheit von berufstätigen Müttern und Vätern ein.
Die WHU Toddlers Kindertagespflege ist ein Projekt des WHU Welcome Centers, das im November 2019 eröffnet wurde. Mit dem Welcome Center verfolgt die WHU das Ziel, ihre Willkommenskultur als internationale, diverse Gemeinschaft zu stärken und neue WHU-Mitglieder sowie ihre Familien in beruflichen und persönlichen Angelegenheiten tatkräftig zu unterstützen.