In beinahe voller Besetzung kamen die Kinder der katholischen Kindertagesstätte am Beuelsweg in Vallendar am 2. September 2022 zusammen, um sich gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Eltern von ihren alten Räumen und ihrem geliebten Garten zu verabschieden. Das Kindergartengelände hatte die WHU – Otto Beisheim School of Management von der katholischen Pfarrgemeinde St. Marcellinus und Petrus erworben. Vorbereitet hatten die Kinder einen großen symbolischen Schlüssel aus Holz, den Dr. Winfried Scholz, der Vorsitzende des Pfarreien- und Verwaltungsrats, feierlich an Peter Christ, den Kanzler der WHU übergab.
Vermissen würden sie vor allem den schönen, schattenspendenden Kastanienbaum und den Garten, räumte Standortleiterin Petra Gerhartz ein. Doch freuen sich das Team und auch die Kinder auf die nagelneue Kita in der Wildburg. Entsprechend war die Stimmung bei der Veranstaltung trotz der fast leergeräumten Räume nicht wehmütig, sondern fröhlich, was die Kinder durch einige lustige Lieder zum Ausdruck brachten.
„Eine Nutzung der Räumlichkeiten ist im Laufe des Herbstes geplant, solange, bis die Planungen für die weitere Verwendung des Geländes abgeschlossen sind“, informierte Kanzler Peter Christ die Gäste. Raumbedarf hätte die WHU in jedem Fall, denn die Hochschule wolle weiter wachsen.