Wie die aktuelle Auswertung des „Universum Talent Survey 2021“ zeigt, sind die Studierenden der WHU – Otto Beisheim School of Management insgesamt sehr zufrieden mit ihren Studienerfahrungen. Die Umfrage wurde von Universum durchgeführt und misst die Wahrnehmung der Studierenden in den Bachelor- und Masterstudiengängen hinsichtlich ihrer zukünftigen Berufsaussichten. Die Ergebnisse fließen zwar nicht direkt in Rankings ein, ermöglichen es den Hochschulen aber, ihre Ergebnisse auf Basis der erhobenen Daten mit anderen Universitäten zu vergleichen. Unter den insgesamt 53.050 Teilnehmern der Umfrage, von denen 17.500 in betriebswirtschaftlichen Studienprogrammen eingeschrieben waren, befanden sich 238 WHU-Studierende. Den Ergebnissen zufolge sind die WHU-Studierenden trotz der erschwerten Bedingungen durch die Pandemie mit ihren vielfältigen Studienerfahrung sehr zufrieden.
Die WHU-Studierenden bewerteten ihr Studienprogramm insgesamt im Durchschnitt mit 8,6 von 10 möglichen Punkten. Der Gesamtdurchschnitt aller Wirtschaftshochschulen lag bei 7,1. Das Online-Studium während der Corona-Pandemie bewerteten die Studierenden der WHU mit 9,1 von 10 Punkten, während der Durchschnitt aller Business Schools und Universitäten bei 6,9 lag. Das Career Center der WHU wurde in der Umfrage als ein bedeutsamer Faktor für das gute Abschneiden genannt. Das Center unterstützt die Studierenden während und nach dem Studium bei der Vernetzung mit Alumni und der Pflege von Kontakten in erfolgreichen Unternehmen. Mit 8,9 wurde es sehr hoch bewertet – kaum verwunderlich, haben doch 96 Prozent aller WHU-Studierenden trotz der Auswirkungen von COVID-19 von den Karriereangeboten Gebrauch gemacht. Die Durchschnittsbewertung, die Studierende anderer Wirtschaftshochschulen oder Universitäten ihren Karriereservices gaben, lag dagegen bei 6,5 (6,2 während der Pandemie).
WHU-Studierende erwarten nach ihrem Abschluss im Schnitt ein Jahresgehalt von 62.996 Euro, während das erwartete Durchschnittsgehalt von Studierenden, die nicht an der WHU eingeschrieben sind, bei 46.600 Euro liegt. WHU-Studierende nehmen sich selbst in Schlagworten als "Draufgänger", "Wegbereiter" und "Globetrotter" wahr.
Die WHU ist stolz darauf, ihren Studierenden ein positives Studienerlebnis bieten zu können und freut sich darauf, dies auch in Zukunft weiterhin zu tun.