WHU Allgemein

Wahl unter die Top 100 Influencer weltweit

„Family Capital“ zeichnet Prof. Dr. Nadine Kammerlander aus

Eine besondere Auszeichnung auf globaler Ebene wurde jetzt Prof. Dr. Nadine Kammerlander zuteil. Die Inhaberin des Lehrstuhls für Familienunternehmen an der WHU – Otto Beisheim School of Management wurde von den Nutzern des Portals „Family Capital“ unter die Top 100 Family Influencers weltweit gewählt. Nominiert wurden die einflussreichsten Individuen in Sachen Familienunternehmen in acht Kategorien – eine davon Wissenschaftler. Die Freude bei Nadine Kammerlander, es als eine von nur 13 WissenschaftlerInnen auf die Liste geschafft zu haben, ist groß: „Seit fünf Jahren ist es unsere Ambition am Institut für Familienunternehmen und Mittelstand an der WHU, praxisrelevante Fragen im Bereich der Familienunternehmen und Family Offices mit qualitativ hochwertiger Forschung zu beantworten. Die Auszeichnung durch Family Capital zeigt, dass uns dies gut gelungen ist.“

Vom Portal für die Würdigung herausgestellt wurde Kammerlanders Weitsicht in einem Beitrag aus dem Jahr 2016. Darin stellte sie fest, dass Familienunternehmen das Phänomen Digitalisierung weitgehend passiv betrachten und damit die Zukunft des eigenen Betriebs aufs Spiel setzen. Eine Entwicklung, deren Fortschreibung auch heute noch zu beobachten ist. „Unsere Studien zeigen hier große Varianz. Leider sind viele Familienunternehmen in Sachen Digitalisierung noch nicht so weit, wie sie es sein sollten. Doch aktuelle Aktivitäten, wie beispielsweise die Maschinenraum-Initiative in Berlin, zeigen, dass derzeit Aufbruchsstimmung herrscht“, verdeutlicht Professor Kammerlander die gegenwärtige Situation. In diesem Zusammenhang würdigte „Family Capital“ sie als eine der einflussreichsten Forscherinnen der deutschen Hochschullandschaft mit Hinblick auf Familienunternehmen.