Das Institut für Familienunternehmen & Mittelstand der WHU – Otto Beisheim School of Management schreibt zum dritten Mal gemeinsam mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz bundesweit einen Preis für Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen von kleinen und mittleren Unternehmen aus. Teilnehmen können Bewerberinnen jeglicher Branchen in Deutschland.
Der Wettbewerb „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“ prämiert Unternehmerinnen in Betrieben mit einer Größe zwischen 50 und 1000 Mitarbeitenden, die sich um eine nachhaltige Unternehmensführung, die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge verdient gemacht haben. Ziel ist es, die Leistung der Frauen und ihren Beitrag zum Erfolg der Unternehmen sichtbarer zu machen.
Die WHU ist nicht nur Mitinitiatorin des Preises, sie ist mit Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Inhaberin des Lehrstuhls für Familienunternehmen der WHU und Leiterin des Instituts für Familienunternehmen, auch in der Jury vertreten. So wie der WHU ist es Prof. Dr. Kammerlander ein besonderes Anliegen, gut ausgebildete Frauen zu ermutigen, Führungsverantwortung zu übernehmen. Kammerlanders Forschungsergebnisse zeigen unter anderem, dass sich gemischte Führungsteams für den Unternehmenserfolg als wesentlich besser erwiesen haben als rein männlich dominierte Chefetagen.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.frauen-im-mittelstand.de.