Die Bedeutung von emotionaler Intelligenz und intrinsischer Motivation
WeiterlesenSprache
Englisch
Studienorte
Vallendar, Partneruni, & Praktikum
Programmstart
September 2022
Studiengebühren
7.500€ pro semester
Fünf Gründe, dich für den Bachelor in Wirtschaftspsychologie zu entscheiden:
- Kombiniere deine Leidenschaft für Psychologie mit breiten Kenntnissen der BWL
- Profitiere von einem persönlichen Lernumfeld an Deutschlands führender Wirtschaftshochschule
- Studiere komplett auf Englisch und erweitere deinen Horizont durch eine einzigartige Studienerfahrung in mehr als drei Ländern
- Werde Teil einer eng vernetzten, hilfsbereiten und internationalen Community
- Erwarte spannende und zahlreiche Karrieremöglichkeiten mit persönlicher Unterstützung durch das WHU Career Center
Bewirb dich bis zum 25. Mai*
*Studierenden, die ein Visum benötigen, wird dringend empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben. Bei Fragen wende dich gerne an uns.
Erfahre mehr über unseren Bachelor in Wirtschaftspsychologie:
Kurse und Curriculum
Breit gefächert und international ausgerichtet – entdecke unser Programm.
mehr
Bewerbung und Zulassung
Deine Persönlichkeit zählt – Starte deine Bewerbung!
mehr
Gebühren und Finanzierung
An den Gebühren ist noch kein WHU Studium gescheitert!
mehr
Neugierig auf die Erfahrungen unserer Studierenden und Alumni? –
Frage sie direkt!
Modern, divers und international —
Studentisches Leben an der WHU.
WHU in Zeiten von Corona

Wir planen voraus und reagieren flexibel.
WHU-Studierendenleben

Der WHU-Spirit - mehr als nur studieren!
Campus Vallendar

Ein moderner Campus im schönen Rheintal.
Warum ein Bachelor in Wirtschaftspsychologie?
Frequently Asked Questions –
Bachelor in Wirtschaftspsychologie.
In Deutschland existiert der Studiengang Wirtschaftspsychologie schon seit 1998 und dieser wird hauptsächlich an Fachhochschulen angeboten. Unter der Definition Wirtschaftspsychologie versteht man die Einbindung psychologischer Aspekte in wirtschaftswissenschaftlichen Abläufen. Damit gehört die Wirtschaftspsychologie zum Bereich der angewandten Psychologie. In dem Studiengang werden die Fächer Betriebswirtschaft und Psychologie gelehrt und miteinander verknüpft. Gerade solch eine Verknüpfung von Studienfächern bringt viele Vorteile für angehende Studierende mit und ermöglicht gute Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in der Business-Welt.
Folgende Studieninhalte bzw. Themenschwerpunkte werden an der WHU in den ersten drei Semestern vermittelt:
- Im Bereich der Wirtschaftspsychologie:
Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, Sozialpsychologie, Psychologische Diagnostie, Moderation Wirtschaftspsychologie, Motivations- und Kognitionspsychologie - Im Bereich der Wirtschaft:
Grundlagen der Wirtschaft und VWL, Organisatorisches Verhalten, Innovation und Unternehmertum
Finanzen und Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb - Weitere Schwerpunkte:
Wirtschaftsrecht
Im vierten und fünften Semester werden vor allem folgende Schwerpunkte aus den Bereichen Wirtschaft und Wirtschaftspsychologie noch intensiver behandelt: Soziale Wertschöpfung, Verhandlungen, Marken- und Dienstleistungsmarketing, Unternehmertum Coaching und Psychologie usw.)
Im sechsten Semester geht es um die Erstellung der Bachelorarbeit und um die Teilnahme an einem Projektseminar, in dem gelerntes Wissen nochmals vertieft wird.
Für ausführlichere Informationen zu Studieninhalten in den einzelnen Semestern, besuche unsere Webseite zum Thema Kurse & Curriculum.
Unter interkultureller Wirtschaftspsychologie versteht man einen Studiengang, der nicht nur die Verknüpfung von Wirtschaft und Psychologie einbezieht, sondern auch kulturelle Aspekte berücksichtigt. Studierende erlernen die interkulturellen Unterschiede, die angesichts der Globalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnen. Vor allem internationale Unternehmen müssen sich immer wieder auf neue kulturelle Herausforderungen einstellen, die mit internationaler Kompetenzen bestens gelöst werden.
Bachelorabsolvent:innen mit einem Abschluss in Wirtschaftspsychologie haben aufgrund der vielseitigen Lerninhalte zahlreiche Möglichkeiten eine erfolgreiche Karriere anzutreten. Immer mehr Unternehmen wünschen sich insbesondere Mitarbeiter*innen, die in der Lage sind wirtschaftswissenschaftliche Prozesse zu verstehen und diese mit psychologischen Aspekten zu verknüpfen. Vor allem auch im Personalbereich, im Marketing und der Unternehmensberatung werden Wirtschaftspsychologen gesucht. Denn wenn es um die Themen Personalentwicklung und Konsumentenanalysen geht, können Absolventen mit ihrem kombinierten Wissen aus Psychologie und Wirtschaft besonders punkten.
Um Wirtschaftspsychologie an der WHU studieren zu können, benötigst du keinen entsprechenden Numerus Clausus (NC), wichtiger ist unser hochschuleigenes Auswahlverfahren, welches unter der Frage bezüglich Zulassungsvoraussetzungen genauer erläutert wird.
An der WHU kannst du den Studiengang Bachelor in Wirtschaftspsychologie NC-frei studieren, du benötigst aber eine Zugangsberechtigung zur Hochschule wie z.B. ein abgeschlossenes Abitur, eine fachgebundene Hochschulreife im Bereich Wirtschaft oder auch einen gleichwertigen Abschluss wie IB, A-Levels, u.a. Um das Studium erfolgreich durchführen zu können, sind neben deinem Abschlusszeugnis weitere Kenntnisse wie analytisches Denkvermögen, persönliche Eigenschaften wie Ehrgeiz und Verantwortungsbewusstsein sowie ein mind. 6-wöchiges Praktikum von Vorteil. Da es sich um einen englischen Studiengang handelt, solltest du auch über fortgeschrittene Englischkenntnisse verfügen. Ausführlichere Informationen dazu findest du auf unserer Webseite Bewerbung und Zulassung.
Internetquellen wie die Seite https://www.wirtschaftspsychologie-studieren.de/ geben als Einstiegsgehalt für Wirtschaftspsychologen eine Spanne von 29.000 Euro und 42.000 Euro Jahresbruttogehalt an. Wir an der WHU konnten bisher keine eigenen Zahlen erheben, da der Studiengang erst 2022 startet. Es ist zu erwarten, dass ähnlich wie bei unserem Bachelor in BWL der ganz überwiegende Teil unserer Studierenden nach dem Bachelor-Abschluss entweder direkt oder später ein Master-Studium absolviert, was die Chancen auf ein höheres Einstiegsgehalt erhöht. Wir gehen außerdem davon aus, dass auch mit dem Wirtschaftspsychologie-Bachelor die Unternehmensberatung ein typisches Interesse und Berufsziel unserer Studierenden sein wird – mit den für die Branche üblichen attraktiven Gehaltsstrukturen. Weitere Informationen über Gehälter findest du auf unserer Webseite für das Career Center. Generell kann man sagen, dass auch beim Wirtschaftspsychologie Gehaltdie Spanne breit ist und von verschiedenen Faktoren abhängt, beispielsweise von der Unternehmensgröße und der Branche in der du arbeitest.
Was dir mit dem Bachelor in Wirtschaftspsychologie an Berufen offen steht, ist eine große Bandbreite an Funktionen in den unterschiedlichsten Branchen. Ob du später Marketing für Konsumgüter machen möchtest, im Personalbereich die Zukunft der Arbeit mitgestaltest, in der Marktforschung die neuesten Trends aufspürst oder als Berater Unternehmen bei strategischen Veränderungen unterstützt – für all das und vieles mehr kann dieser Abschluss dein perfekter Ausgangspunkt sein. Das wissenschaftlich basierte, zugleich aber sehr praxisnahe Studium bietet dir eine fundierte Ausbildung mit den Grundlagen in der Betriebswirtschaftslehre wie auch in der Psychologie. Aufbauende Masterstudiengänge bieten dir außerdem die Möglichkeit, eines der beiden Fächer weiter zu vertiefen, um noch vielfältigere Jobs im Bereich Wirtschaftspsychologie zu erlangen.
Erlebe den einzigartigen WHU-Spirit –
Besuche uns auf einem Bachelor-Event.
Campus Tour
Du möchtest unseren Campus Vallendar kennenlernen? Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Semesterzeiten
Herbstsemester
01.09.2021 – 31.12.2021
(Beginn der Einführungswoche 30.08.2021; Vorlesungsende 17.12.2021)
Frühjahrssemester
01.01.2022 – 31.08.2022
(Vorlesungsende 29.04.2022)
WHU Career Center
Wir unterstützen dich beim Einstieg in die Berufswelt!
Unser Career Center bietet vielseitige Veranstaltungen wie Firmenpräsentationen, Karrieremessen, Trainings, Networking Dinners u.v.m.. Außerdem unterstützen wir dich mit einer persönlichen Karriereberatung, um dir einen reibungslosen Einstieg in den Job zu gewährleisten.
Mehr erfahren:
FÜR STUDIERENDE FÜR UNTERNEHMEN
WHU Career Center
Wir unterstützen dich beim Einstieg in die Berufswelt!
Unser Career Center bietet vielseitige Veranstaltungen wie Firmenpräsentationen, Karrieremessen, Trainings, Networking Dinners u.v.m.. Außerdem unterstützen wir dich mit einer persönlichen Karriereberatung, um dir einen reibungslosen Einstieg in den Job zu gewährleisten.
Mehr erfahren:
FÜR STUDIERENDE FÜR UNTERNEHMEN
Ein Bachelor Programm mit spannenden Praktikums- und Einstiegschancen

Mutig und engagiert – Unsere Studierenden und Alumni.
Wie wird das Bachelor Programm dein Leben und deine Karriere verändern? Welche Veranstaltungen auf dem Campus interessieren dich? Und wie fühlt es sich an, Bachelor Studentin oder Student der WHU zu sein? Erlebe unseren einzigartigen WHU-Spirit.
Warum ich mich für den Bachelor in Wirtschaftspsychologie entschied
WeiterlesenStudierende profitieren von umfangreichem Angebot und hervorragenden Karriereaussichten
WeiterlesenDr. Annika von Mutius über ihren Weg zur Unternehmensgründerin
WeiterlesenSo bewirbst du dich erfolgreich um einen Bachelor-Studienplatz
WeiterlesenDas Zusammenspiel von Menschen, emotionaler Intelligenz und Führungskompetenzen
Weiterlesen
Hast du noch Fragen? –
Schreib uns jetzt!
Das Bachelor Team beantwortet gerne deine Fragen. Außerdem kannst du uns auch dein aktuellstes Zeugnis und deinen Lebenslauf mailen, dann prüfen wir unverbindlich vor einer offiziellen Bewerbung deine Chancen. Schreib uns jetzt – wir melden uns bei dir!
BSc Marketing & Admissions Team

Lisa Davidson
+49 (0)261 6509 514
bachelor(at)whu.edu

Giovanna Canela Pais
+49 (0)261 6509 515
bachelor(at)whu.edu

Paul Noske
+49 261 6509 512
bachelor(at)whu.edu
Datenschutzhinweis
Deine Privatsphäre ist uns an der WHU wichtig. Wir verkaufen, vermieten oder stellen Dritten keine persönlichen Informationen zu Marketingzwecken zur Verfügung. Detaillierte Informationen zum Umgang mit deinen Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.