WHU - Startseite | Logo
Abschluss
Bachelor of Science (BSc)
Praktika
2, davon 1 im Ausland
Studienzeit
6 Semester | 3 Jahre
Studienort
Vallendar, Partneruni & Praktikum
Sprache
Englisch
Platzierungen
Top Tier (CHE Hochschulranking 2023)
#1 in Germany, #16 in Europe (FT European Business School Ranking 2023)
Welchen Einfluss hat das menschliche Verhalten auf die Welt? Und wie beeinflusst unsere Umwelt unser Verhalten? Auf welcher Grundlage treffen wir Entscheidungen?

Drei Jahre, die dich verändern werden. Eine internationale Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt. Im Bachelor in Wirtschaftspsychologie lernst du, wie du wirklich etwas bewirken kannst. Mit einer Karriere, die Beruf und Berufung zugleich ist. Willkommen an der WHU.

Warum WHU?

Was erwartet dich in deinem Studium der Wirtschaftspsychologie?

Zwei lächelnde Bachelor Studierende sitzen in der Zalando Lounge und schauen auf einen Laptop. Zwei weitere Studierende unterhalten sich im Hintergrund.

Von der Motivationspsychologie und kognitiven Psychologie über Marketing und Vertrieb bis hin zu Unternehmertum, Ethik und Nachhaltigkeit – dein Studium umfasst sechs Semester voller Wissen, Austausch und Kreativität. Mach dich bereit für ein transformatives Lernerlebnis, das dich mit praktischen Skills ausstattet und dich auf eine Karriere vorbereitet, die dich erfüllt.

Dein Curriculum

Deine Zeit an der WHU – bei uns geht es nicht nur ums Lernen! 

Junge Frauen, die als Cheerleader gekleidet sind, und ein junger Mann, der eine bunte Fahne trägt, feiern das Euromasters-Turnier vor einer Menge von Zuschauern in einer Sporthalle. Der WHUhu, gekleidet in einem blau-weißen Eulenkostüm, läuft neben ihnen her.

An der WHU wirst du Teil einer aktiven und engen Community. Wir unterstützen uns gegenseitig. Unsere vielfältigen studentischen Initiativen und Aktivitäten bieten dir nicht nur zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken, sondern auch die Chance, dich in unterschiedlichen Bereichen wie Management, Personalwesen oder Buchhaltung auszuprobieren. 

Mehr erfahren
 

Entdecke die Welt – mit der WHU.

Kulturelle Kompetenzen sind heute wichtiger denn je. Und wie kann man diese am besten entwickeln? Genau, durch eigene Erfahrungen! Im Bachelor Programm verbringst du ein verpflichtendes Auslandssemester an einer von über 200 internationalen Top-Partnerhochschulen. Das ist mehr als nur ein Auslandsaufenthalt – es ist ein entscheidender Baustein in deiner persönlichen Entwicklung.

Mehr erfahren 

Unser Partner University Network (pdf)

Deine Karriere im Fokus ein starkes Netzwerk an deiner Seite.

Von unserem engagierten Career Center bis hin zu unserem internationalen Alumni-Netzwerk – wir alle helfen dir dabei, dich auf deine Zukunft vorzubereiten. Viele WHU-Absolvent:innen sind gefragte Talente bei Fortune 500-Unternehmen oder prägen die Start-up-Szene mit ihren innovativen Ideen. Wo auch immer dich dein Weg hinführt – die Zukunft gehört dir!

Bachelor Career Service
 

Wir gehören zu den Besten. 

Starke Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft

Keine Frage, die WHU zählt zu den besten Business Schools in Deutschland und Europa. Unsere starke Campus-Community und unser ganzheitlicher Lernansatz bieten dir ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Deine Traumkarriere.

Mehr erfahren

Deine Zukunft beginnt jetzt

Alles, was du für deine Zulassung zur WHU wissen musst

Neben dem Abitur oder einem gleichwertigen Schulabschluss erwarten wir sehr gute Englischkenntnisse. Noten sind natürlich wichtig, aber sie sind nicht das einzige, worauf es ankommt. Uns geht es vor allem um dich – um deine Kreativität, deine Intelligenz und deine Persönlichkeit. Dein Potenzial steht bei uns im Mittelpunkt. 

Finanzielle Barrieren sollten deiner Zukunft nicht im Weg stehen

Ein Bachelor-Abschluss der WHU ist eine wertvolle Investition in deine Zukunft. Die Finanzierung sollte dabei kein Hindernis darstellen. Wenn du aus Deutschland kommst, hast du möglicherweise Anspruch auf einen Teilerlass der Studiengebühren. Dies richtet sich nach den BAföG-Kriterien. Frag uns am besten nach unseren gängigen Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien für talentierte Bewerber:innen.

Noten sind nicht alles – zeig uns, was in dir steckt

Noten sind wichtig, aber sie sind nicht alles. Wir achten nicht nur auf herausragende intellektuelle Fähigkeiten, sondern auch auf besondere persönliche Stärken und soziale Kompetenzen. Neugier, Engagement und Charakter – das sind die Dinge, die zählen.

Sie unterstützen oder beraten zukünftige Studierende?

Informationen für Eltern
Informationen für Eltern
Top-Studium und persönliche Unterstützung
Sie möchten das Beste für Ihr Kind. Wir auch. Dazu gehören individuelle Beratung, persönliche Unterstützung und die Bereitstellung umfassender Ressourcen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir unsere Studierenden auf ihrem Weg in eine erfolgreiche und erfüllende Zukunft unterstützen.
Eine lächelnde junge Frau mit langen dunklen Haaren steht an einem Tisch beim Founders Career Day und erhält Informationen von einem Mann, der gerade etwas schreibt.
Unterstützen Sie Ihre Schüler:innen bei der Entscheidungsfindung
Orientierungshilfe für Ihre Schuler:innen
Die Welt da draußen ist groß. Die Auswahl an Studienangeboten und Hochschulen auch. Da kann die Wahl der richtigen Hochschule zur echten Herausforderung werden. Helfen Sie Ihren Schüler:innen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wir stellen Ihnen die passenden Ressourcen dafür zur Verfügung.
The legs of young people standing on the Burgplatz on WHU Campus Vallendar at a Bachelor Program Open Day
Schnuppertage an der WHU
Den Campus hautnah erleben
Die WHU gehört zu den führenden Business Schools. Das wird uns immer wieder bestätigt. Aber überzeugen Sie sich am besten selbst: Nutzen Sie unsere Schnuppertage, um unsere Professor:innen und Studierenden kennenzulernen, den Campus zu erkunden und aus erster Hand zu erfahren, was die WHU auszeichnet.

Chatte mit unseren Studierenden

Student Experience

1/2
Amelie Schulze.
Bachelor in Wirtschaftspsychologie
BSc 2023
„Wirtschaftspsychologie interessiert mich, weil ich viel darüber nachdenke, wie Menschen bestimmte Dinge wahrnehmen, was sie anspricht und wie sie handeln. Mich fasziniert das Verhalten von Einzelpersonen und die Fähigkeit, diese Muster bei anderen Menschen vorherzusehen und zu verstehen. Bislang ist das Studium an der WHU anspruchsvoll, aber sehr lohnend. Früher waren meine sozialen Kontakte ziemlich vielfältig, jetzt ist es eine recht homogene Gruppe mit ehrgeizigen, innovativen Köpfen. Das treibt mich zu Bestleistungen an, da sich hier alle gegenseitig motivieren.“
Heike Hülpüsch
Director Career Center
„Betriebswirtschaft und Psychologie haben zahlreiche Berührungspunkte! In unterschiedlichen Bereichen und Funktionen geht es darum, menschliches Verhalten in betriebswirtschaftlichen Kontexten zu verstehen, zu berücksichtigen, besser einzuschätzen oder sogar vorher zu sehen. Aus Career Center Perspektive bieten sich zahlreiche Karriere-Möglichkeiten: Rund um die Themen Personal und Führung, im Bereich der Unternehmenskommunikation nach innen und außen, Unternehmens- und Personalberatung, Marketing und Marktforschung.“
1/2

Es ist deine Zeit: Frauen an der WHU.

Die Psychologie des Erfolgs
Die Psychologie des Erfolgs
Frauen neigen häufig dazu, ihre eigenen Fähigkeiten zu unterschätzen und sich im Beruf zurückzuhalten. An der WHU unterstützen wir Studentinnen dabei, ihren eigenen Wert zu erkennen und zu kommunizieren. In einem Umfeld, das ihre Einzigartigkeit feiert und fördert. Mit Stipendien wie dem „Women in Business“-Stipendium erleichtern wir den Zugang zu einer erstklassigen Ausbildung und helfen dir bei deinem ersten Karriereschritt.
Finde deine Cheerleader
Finde deine Cheerleader
Erfolg (was auch immer das Wort für dich bedeutet) entsteht durch Zusammenarbeit. An der WHU triffst du auf Role Models, Mentor:innen und Gleichgesinnte, die dir Chancen eröffnen und als Cheerleader deinen Weg begleiten. Ob in unseren studentischen Initiativen, auf Karrieremessen oder durch unsere starke Alumni-Community – baue dir ein Netzwerk auf, das deine Karriere entscheidend voranbringen kann.
Gehe deinen eigenen Weg
Gehe deinen eigenen Weg
Entwickle die Fähigkeiten, die du brauchst, um deine Leidenschaft für Psychologie auf das nächste Level zu heben. Praktische Fallstudien und Forschungsprojekte machen aus Studierenden echte Expert:innen. Erweitere deinen Horizont durch Praktika im Ausland, die Teilnahme an Gastvorträgen und die studentischen Initiativen. Setze dein Wissen für eine Karriere ein, die dich begeistert – und die Welt zum Positiven verändert.

News und Insights

Mehr als 350 WHU-Studierende feiern ihren Abschluss

Mehr als 350 WHU-Studierende feiern ihren Abschluss

Bei der Graduiertenfeier in der Vallendarer Stadthalle sprach unter anderem Wissenschafts- und Gesundheitsminister Clemens Hoch

 
WHU Startup Academy Stipendiatin Marie Schardey

WHU Startup Academy Stipendiatin Marie Schardey

Die Bachelor-Studentin erhält das erste Stipendium der WHU in Kooperation mit der studentischen Initiative

 
WHU-Bachelor-Absolventin Susanne Kreimer

Susanne Kreimer über Technologie im Gesundheitswesen

Wie die Bachelor-Absolventin den Wandel der Gesundheitsbranche unterstützt

 
WHU Juniorprofessorin Pisitta Vongswasdi

Juniorprofessorin Pisitta Vongswasdi über Wirtschaftspsychologie

Die Bedeutung von emotionaler Intelligenz und intrinsischer Motivation

 
WHU-Studentin Amelie Schulze

WHU-Studentin Amelie über ihren Wechsel in den neuen Studiengang

Warum ich mich für den Bachelor in Wirtschaftspsychologie entschied

 
Das Start-up Empion bringt die Kultur ins Recruiting

Das Start-up Empion bringt die Kultur ins Recruiting

Dr. Annika von Mutius über ihren Weg zur Unternehmensgründerin

 
WHU-Juniorprofessorin Julia de Groote

Juniorprofessorin Julia de Groote über Wirtschaftspsychologie

Das Zusammenspiel von Menschen, emotionaler Intelligenz und Führungskompetenzen

 
Bachelor-Studierende der WHU

Fünf Tipps für deine Bewerbung an der WHU

So bewirbst du dich erfolgreich um einen Bachelor-Studienplatz

 

Häufig gestellte Fragen

In Deutschland existiert der Studiengang Wirtschaftspsychologie schon seit 1998 und dieser wird hauptsächlich an Fachhochschulen angeboten. Unter der Definition Wirtschaftspsychologie versteht man die Einbindung psychologischer Aspekte in wirtschaftswissenschaftlichen Abläufen. Damit gehört die Wirtschaftspsychologie zum Bereich der angewandten Psychologie. In dem Studiengang werden die Fächer Betriebswirtschaftslehre und Psychologie gelehrt und miteinander verknüpft. Gerade solch eine Verknüpfung von Studienfächern bringt viele Vorteile für angehende Studierende mit und ermöglicht gute Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in der Business-Welt. 

Folgende Studieninhalte bzw. Themenschwerpunkte werden an der WHU in den ersten drei Semestern vermittelt:

  • Im Bereich der Wirtschaftspsychologie:
    Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, Sozialpsychologie, Psychologische Diagnostie, Moderation Wirtschaftspsychologie, Motivations- und Kognitionspsychologie
  • Im Bereich der Wirtschaft: 
    Grundlagen der Wirtschaft und VWL, Organisatorisches Verhalten, Innovation und Unternehmertum
    Finanzen und Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb
  • Weitere Schwerpunkte:
    Wirtschaftsrecht

Im vierten und fünften Semester werden vor allem folgende Schwerpunkte aus den Bereichen Wirtschaft und Wirtschaftspsychologie noch intensiver behandelt: Soziale Wertschöpfung, Verhandlungen, Marken- und Dienstleistungsmarketing, Unternehmertum Coaching und Psychologie usw.)

Im sechsten Semester geht es um die Erstellung der Bachelorarbeit und um die Teilnahme an einem Projektseminar, in dem gelerntes Wissen nochmals vertieft wird. 

Für ausführlichere Informationen zu Studieninhalten in den einzelnen Semestern, besuche unsere Webseite zum Thema Kurse & Curriculum.

Unter interkultureller Wirtschaftspsychologie versteht man einen Studiengang, der nicht nur die Verknüpfung von Wirtschaft und Psychologie einbezieht, sondern auch kulturelle Aspekte berücksichtigt. Studierende erlernen die interkulturellen Unterschiede, die angesichts der Globalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnen. Vor allem internationale Unternehmen müssen sich immer wieder auf neue kulturelle Herausforderungen einstellen, die mit internationaler Kompetenzen bestens gelöst werden.

Bachelorabsolvent:innen mit einem Bachelor of Science Abschluss in Wirtschaftspsychologie haben aufgrund der vielseitigen Lerninhalte zahlreiche Möglichkeiten eine erfolgreiche Karriere anzutreten. Immer mehr Unternehmen wünschen sich insbesondere Mitarbeiter:innen, die in der Lage sind wirtschaftswissenschaftliche Prozesse zu verstehen und diese mit psychologischen Aspekten zu verknüpfen. Vor allem auch im Personalbereich, im Marketing und der Unternehmensberatung werden Wirtschaftspsychologen gesucht. Denn wenn es um die Themen Personalentwicklung und Konsumentenanalysen geht, können Absolvent:innen mit ihrem kombinierten Wissen aus Psychologie und Wirtschaft besonders punkten.

Um Wirtschaftspsychologie an der WHU studieren zu können, benötigst du keinen entsprechenden Numerus Clausus (NC), wichtiger ist unser hochschuleigenes Auswahlverfahren, welches unter der Frage bezüglich Zulassungsvoraussetzungen genauer erläutert wird.

An der WHU kannst du den Studiengang Bachelor in Wirtschaftspsychologie NC-frei studieren, du benötigst aber eine Zugangsberechtigung zur Hochschule wie z.B. ein abgeschlossenes Abitur, eine fachgebundene Hochschulreife im Bereich Wirtschaft oder auch einen gleichwertigen Abschluss wie IB, A-Levels, u.a. Um das Studium erfolgreich durchführen zu können, sind neben deinem Abschlusszeugnis weitere Kenntnisse wie analytisches Denkvermögen, persönliche Eigenschaften wie Ehrgeiz und Verantwortungsbewusstsein sowie ein mind. 6-wöchiges Praktikum von Vorteil. Da es sich um einen englischen Studiengang handelt, solltest du auch über fortgeschrittene Englischkenntnisse verfügen. Ausführlichere Informationen dazu findest du auf unserer Webseite Bewerbung und Zulassung.