Master in Business Analytics: Curriculum –

Exzellenz in Technologie, Wirtschaft und Führung.

Was unser neues WHU-Master-of-Science-Programm Master in Business Analytics (MiBA) in besonderer Weise auszeichnet ist, dass es dem immer größer werdenden Bedarf an Führungskräften im Bereich Data Analytics gerecht wird. Unser neues Programm bietet dir die einzigartige Möglichkeit dein breit fundiertes Verständnis für Management mit soliden Kenntnissen aus den Bereichen Business Analytics, Data Science und Digital Transformation zu vereinen.

Die Core Electives vermitteln wesentliche Elemente und Grundlagen für ein umfassendes Verständnis von analytischen Methoden und Werkzeugen im Bereich des Managements. Die Electives und Concentrations ermöglichen dir eine intensive Vertiefung verschiedener Bereiche, die du in deiner zukünftigen Position als Analytics Translator benötigst. Kombiniere Wahlfächer aus den drei Schwerpunkten Entrepreneurial Analytics, Marketing Analytics und Supply Chain Analytics und schneide dir nach deinen eigenen Interessen und beruflichen Vorstellungen dein individuelles Programm zu.

Zahlreiche studentische Aktivitäten, Veranstaltungen der verschiedenen Studiengänge und des Career Centers sowie Konferenzen und Gründer-Events, wie zum Beispiel IdeaLab!, Career Day, SensAbility, Euromasters und viele andere mehr, ergänzen sinnvoll dein Masterstudium und bieten dir eine willkommene Abwechslung zu deinem anspruchsvollen Stundenplan.

Jahr 1
  • Programming (Python)
  • Statistics & Optimization Essentials
  • Finance Essentials
  • Performance Measurement in Companies
  • Predictive Analytics
  • Visual Analytics
  • Databases & Internet Technology
  • Coding Workshop
  • Prescriptive Analytics & Machine Learning
  • Generative AI for Business

Each pathway consists of three consecutive modules

  • Entrepreneurial Analytics pathway
  • Marketing Analytics pathway
  • Supply Chain Analytics pathway
  • Decision Support Systems
  • Advanced Organizational Behavior
  • Financial Technologies
  • Sustainable Operations Management
  • Business and Analytics Integrator Skills
  • Leadership in Practice

Das 90-Credit-Programm beinhaltet ein einwöchiges Capstone Module im Ausland. Studierende profitieren von interkulturellen Lernerfahrungen durch maßgeschneiderte Vorträge in Kombination mit Firmenbesuchen vor Ort.

Jahr 2

Nach Abschluss deiner ersten beiden Semester an der WHU sammelst du wertvolle Praxiserfahrung im Rahmen eines Praktikums bei einem Unternehmen in Deutschland oder im Ausland. Bei deiner Suche nach einem Praktikumsplatz unterstützt dich unser Career Center mit zahlreichen Aktivitäten, zu denen auch eine persönliche Karriereberatung, Workshops und Unternehmenspräsentationen gehören.

Mit der Masterarbeit schließt du dein Studium ab. Sie gibt dir die Gelegenheit, die Kompetenzen und das Wissen anzuwenden, die du dir im Laufe des Masterprogramms angeeignet hast. Beim Schreiben deiner Masterarbeit wirst du von einer Professorin oder einem Professor der WHU betreut. Du hast außerdem die Möglichkeit, dabei mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten.

Das Auslandssemester an einer unserer 200 Partnerhochschulen ist optionaler Bestandteil des Master in Business Analytics Programms. Es gibt dir die Möglichkeit, eine neue Perspektive einzunehmen und in eine fremde Kultur einzutauchen.

Entdecke deine internationale Möglichkeiten 

Nach zwei Semestern an der WHU können sich Studierende für einen optionalen Double Degree bewerben. Nach zwei weiteren Semestern an unserer Partneruniversität erwerben unsere Studierenden einen vollständigen zweiten Abschluss (entweder einen MBA oder einen Master of Science) zusätzlich zu einem Master of Science Abschluss an der WHU.

Entdecke unsere Double Degree-Optionen

Advisory Board

Master in Business Analytics Advisory Board –
Gewährleistung von Relevanz und Qualität in einem sich schnell entwickelnden Bereich.

Unser Master in Business Analytics Advisory Board berät bezüglich der Gestaltung und der Inhalte des Programms, um sicherzustellen, dass du über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erlernst, die für eine erfolgreiche Karriere erforderlich sind.

Die Mitglieder des Advisory Boards sind:

  • Dr. Imme Baumüller, Director Data, BI and Analytics, Vaillant Group
  • Howard Langer, Global Transformation Director - Strategic Revenue Management, Mars    
  • Justine Rochon, SVP Global Biostatistics & Data Sciences, Boehringer Ingelheim    
  • Peter Breuer, Senior Partner, Quantum Black, McKinsey & Company
  • Dr. Markus Kurch, Chief Operating Officer, Crealytics
  • Hauke Timmermann, Digital Business Models Consultant, eco - Association of the Internet Industry
  • Dr Marc Hitschfeld, COO Transport Post & Paket, DHL