Master in International Business:

Erweitere deine Business-Kenntnisse mit einem top Management-Abschluss.

Du hast einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie, Hotelmanagement, Sportmanagement oder einem anderen spannenden Studiengang mit BWL oder VWL als Nebenfach? Dann bewirb dich jetzt für unseren Master in International Business und werde Teil des einzigartigen WHU-Netzwerkes! Bewerbungen für den Master in International Business sind bis zum 30. Juni 2023 möglich.

Auf einen Blick

Studienzeit
21 Monate | Vollzeit

Sprache
Englisch

Abschluss
Master of Science (MSc)

 

Studienort
Vallendar & Auslandssemester

Programmstart
September 2023

Studiengebühren
€ 34.800

Warum den WHU Master in International Business studieren?

Du möchtest eine Führungskraft in der globalen Businesswelt werden? Unser Master in International Business Programm unterstützt dich dabei, deine Ziele zu erreichen. Der umfassende General Management-Lehrplan deckt sämtliche Aspekte ab, die du für deinen Erfolg in einer globalisierten Welt benötigst und stattet dich mit wichtigen Fähigkeiten aus, um in internationalen Settings erfolgreich zu agieren. Unser Programm ist für Studierende geeignet, die nur geringe Vorkenntnisse im Bereich Wirtschaft haben. Das macht es zu einer hervorragenden Wahl für all diejenigen, die aus unterschiedlichen Studienbereichen kommen. Mache den ersten Schritt und starte deine internationale Karriere mit unserem Master in International Business Programm. Neugierig geworden? Nimm an einer unserer nächsten Veranstaltungen teil!

Erfahre mehr über unser Master in International Business Programm:

Kurse und Curriculum

Anwendbares Praxiswissen von Expert:innen vermittelt.
Mehr

Bewerbung und Zulassung

Wir begrüßen kreative Studierende mit vielfältigem Hintergrund.
Mehr

Gebühren und Finanzierung 

Flexible Optionen, damit du in deine Zukunft investieren kannst.
Mehr

Double Degree

Geh noch einen Schritt weiter!

Studierende aller MSc-Studiengänge können sich für einen optionalen Double Degree bewerben.

MEHR ERFAHREN

Double Degree

Geh noch einen Schritt weiter!

Studierende aller MSc-Studiengänge können sich für einen optionalen Double Degree bewerben.

MEHR ERFAHREN

Student Chat

Neugierig auf die Erfahrungen unserer Studierenden und Alumni? –
Frage sie direkt!

Studierendenleben

Ein internationales Netzwerk voller Perspektiven –
Made in Germany, weltweit erfolgreich.

Internationale Erfahrung

Internationalität gestalten und leben

MEHR ERFAHREN

Studierendenleben

Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen!

MEHR ERFAHREN

Studieren in Deutschland

Ein Leitfaden zum Leben in Deutschland.

MEHR ERFAHREN

FAQs

Frequently Asked Questions –
Master in International Business Programm.

Um den Master in International Business an der WHU studieren zu können, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen: einen Bachelorabschluss (180 ECTS-Credits) mit mindestens 40 ECTS-Credits in einem wirtschaftswissenschaftlichen Nebenfach und 12 Wochen (wir empfehlen 20 Wochen) praktische Berufserfahrung. Für den Studiengang International Business solltest du über analytische sowie quantitative Fähigkeiten verfügen (Nachweis durch: GMAT/GRE/TM-WISO, in Ausnahmen Transcript of Records). Da die Unterrichtssprache Englisch ist, wird zudem ein Nachweis deiner Englischkenntnisse benötigt (TOEFL/IELTS/Bachelor in Englisch). Internationale Erfahrungen (Auslandssemester oder Sprachkurse) können deine Bewerbungsunterlagen stärken.

Weitere Informationen findest du hier: Master in International Business - Zulassung und Bewerbung

Der Master in International Business sieht, neben den drei individuellen Electives, neun Core Courses vor, welche deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erweitern sollen: International Strategy, International Trade and Investment, Managerial Economics, International Marketing Management, International Accounting, Modern Tools and Applications of Data Science, Managing the Global Supply Chain, International Business Negotiations, Psychology of Leadership. Zudem absolvierst du ein Praktikum, um praktische Erfahrungen zu sammeln, dein berufliches Netzwerk zu erweitern und deine Chancen auf gute Positionen in Unternehmen zu erhöhen. Dein bis dahin erlerntes Wissen kannst du anschließend in deine Masterarbeit einbringen.

Weitere Informationen findest du hier: Master in International Business: Curriculum

Mit einem Masterabschluss in International Business der WHU liegt die Wahrscheinlichkeit hoch, ein gutes Gehalt zu erhalten. Allerdings ist das Gehalt abhängig von der Branche, der Größe des Unternehmens, der Position, persönlichen Eigenschaften und vor allem der Berufserfahrung. Vor allem in Managementpositionen in größeren internationalen Unternehmen werden hohe Gehälter und häufig Bonuszahlungen gezahlt. Unsere Master of Science-Absolvent:innen können durch das einzigartige globale Netzwerk der WHU, das unterstützende Career Center und die enge Beziehung zu Industriepartnern ein überdurchschnittliches Einstiegsgehalt erwarten.

Hier findest du Informationen über das Einstiegsgehalt von Master-Absolvent:innen.

Mit einem erfolgreichen Master-Abschluss in International Business stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Es erwarten dich vielseitige Aufgaben und Jobperspektiven in nationalen, vor allem aber in internationalen Unternehmen. Du kannst in den unterschiedlichsten Bereichen wie beispielsweise Marketing, Sales, Consulting, Business Management oder Unternehmensführung arbeiten.

Da du während deines Studiums bestens auf Führungsaufgaben vorbereitet wirst, bist du in der Lage als Führungskraft in allen Bereichen der freien Wirtschaft zu arbeiten. Beliebte Berufe nach dem Masterstudium in International Business sind beispielsweise Global Marketing Manager, Global Supply Chain Manager, International Business Development Manager und internationaler Projektmanager oder -leiter. Das Praktikum während des Studiums soll dir die Entscheidung, welchen Weg du später einmal einschlagen möchtest, erleichtern.

 

Weitere Informationen über Karrieremöglichkeiten findest du in unserem Career Center

 

 

Karriereentwicklung

Deine Karriere in der internationalen Wirtschaft –
Berufseinstieg nach dem Studienabschluss.

Das Masterstudium eröffnet dir Zugang zu dem umfassenden WHU-Netzwerk und unvergleichlichen Berufsaussichten. Das ausgezeichnete Career Center unterstützt dich bei deinen individuellen Karrierezielen. Viele unserer Master-Absolvent:innen schlagen mit dem Schwerpunkt General Management einen Karrierepfad in der Beratung oder in der Industrie und im Dienstleistungssektor ein. Doch eine wachsende Anzahl von Absolvent:innen entscheidet sich für das Start-up-Ökosystem, entweder bei einem bereits bestehenden Unternehmen oder mit einer eigenen Neugründung, oft unterstützt durch das ausgezeichnete Netzwerk der WHU.

Entdecke unser Career Center

Unsere Absolvent:innen teilen ihre persönlichen Erfahrungen:

Termine & Veranstaltungen

Erlebe den einzigartigen WHU-Spirit –
Komm zu einem unserer MSc-Events!

Semestertermine

Unsere Master of Science Programme beginnen jedes Jahr im September.

Herbstsemester 2022
01. Sept. – 31. Dez. (Vorlesungsende 21. Dez.)
Einführungswoche: 23. – 31. Aug.

Frühjahrssemester 2023
09. Jan. – 31. Aug. (Vorlesungsende 28. April)
Capstone Module Abroad (90 cr track): 30. Apr. – 06. Mai

Master in International Business News & Stories

Mutig und engagiert –
Erfahre mehr aus dem Leben unserer Studierenden und Alumni!

Masterstudentin Harshita erzählt vom langen Weg der Genesung auf ihrem Weg zur WHU

Weiterlesen

Der richtige Abschluss für ein äußerst dynamisches Wirtschaftsumfeld.

Weiterlesen

Die Absolventin über ihr Rezept für Medien und Unterhaltung

Abspielen

Die Absolventin der Energiewirtschaft sucht nach neuen Perspektiven in der Wirtschaftswelt.

Weiterlesen
Wir freuen uns auf dich!

Lass uns Kontakt aufnehmen –
Schreib uns jetzt!

Das Master-of-Science-Team freut sich, all deine Fragen zu Lehrplan, Aufnahmekriterien oder Finanzierungsmöglichkeiten zu beantworten. Schreib uns einfach und wir melden uns bei dir!

Team MSc

Hannah Page 
 +49 (0)261 6509 521

Sharon Min    
+49 (0)261 6509 523