WHU Logo
Kontaktieren Sie uns

Promotionsprogramm –

Förderung von jungen, engagierten Wirtschaftswissenschaftler:innen an der WHU.

Promotionsprogramm

Gemeinsam etwas bewirken –
Promotion an der WHU.

Als angesehene internationale Forschungsstätte fördert die WHU junge und engagierte Nachwuchsforschende. Die WHU konzentriert sich auf herausragende und unabhängige Spitzenforschung und gehört damit zu den renommiertesten Forschungseinrichtungen im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften.

Die WHU freut sich über hochmotivierte Bewerber:innen, die eine Promotion in einem der folgenden Forschungsbereiche anstreben: Controlling & Unternehmenssteuerung, Strategy Execution, Economics, Entrepreneurship & Innovation, Finance & Accounting, Management, Marketing & Sales, Supply Chain Management.

Die WHU verleiht den akademischen Grad eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.) – das deutsche Äquivalent zu einem Ph.D. – auf Grundlage der Einreichung einer wissenschaftlichen Abhandlung (Dissertation) und deren Präsentation (Disputation). Alle Promotionsvorhaben werden von erfahrenen und engagierten Fakultätsmitgliedern der WHU betreut, die sich durch eine Vielzahl nationaler und internationaler Prublikationen und Forschungsprojekte einen Namen in der wissenschaftlichen Welt gemacht haben.

Neben der Dissertation und der Disputation umfasst das Promotionsstudium an der WHU zahlreiche Kurse und Gastvorlesungen renommierter Gastprofessor:innen. Die Doktorand:innen erhalten so zusätzliche wertvolle Einblicke in ihren Forschungsbereich und können vom globalen Forschungsnetzwerk der WHU profitieren.

 

weniger lesen
Forschungsexpertise

WHU Forschungsexpert:innen –
Herausragend in Forschung und Lehre.

Unsere WHU Fakultätsmitglieder haben durch ihre Mitarbeit in zahlreichen Forschungsprojekten im In- und Ausland große wissenschaftliche Anerkennung erhalten. Entdecken Sie die diversen Forschungsbereiche und Fachgebiete der WHU-Professor:innen in der Expert:innen-Datenbank.

ZU DER WHU-EXPERT:INNEN-DATENBANK

Programmablauf

Selbstständige Forschung –
Unterstützt durch vielfältige Kurs- und Serviceangebote.

Die Promotion basiert auf einer selbständigen Forschungsleistung. Neben der Erstellung und Verteidigung der Dissertation haben die Doktorand:innen zudem die Möglichkeit, an Kursen und Gastvorträgen namhafter nationaler und internationaler Professor:innen teilzunehmen, welche ihnen zusätzliche Einblicke in die Wissenschaft und deren Forschungsgebiete liefern und das globale Forschungsnetzwerk der WHU repräsentieren.

Erfahren Sie mehr über den Programmablauf des Promotionsprogramms

Bewerbung

Forschung in der BWL –
Die Promotion an der WHU als nächsten Schritt.

Die Zulassungsvoraussetzungen beinhalten ein abgeschlossenes Masterstudium oder ein Diplomstudium an einer Universität mit einer überdurchschnittlichen Gesamtnote. Zudem setzt die Immatrikulation die Unterstützung des Promotionsvorhabens durch eine:n Professor:in der Fakultät voraus. Studierende können jederzeit in Absprache mit den Betreuenden zum Promotionsprogramm zugelassen werden.

Erfahren Sie mehr über die Zulassungskriterien und den Bewerbungsprozess

Finanzierung

Investment in die Zukunft –
Keine Promotionsgebühren für interne Doktorand:innen.

Interne Doktorand:innen zahlen keine Promotionsgebühren, die Promotion für externe Doktorand:innen ist dagegen gebührenpflichtig. Die Promotionsgebühr setzt sich zusammen aus der Zulassungsgebühr (1.000 €) und der Studiengebühr (3.000 € pro Halbjahr).

Erfahren Sie mehr über die Finanzierungsmöglichkeiten

Alumni

International aktiv –
Die erfolgreichen Alumni
des Promotionsprogramms.

Viele Absolvent:innen des Promotionsprogramms sind in Lehre und Forschung an führenden nationalen und internationalen Hochschulen und in renommierten Unternehmen in der Wirtschaft tätig oder haben ihr eigenes Unternehmen/Start-Up gegründet.

 

Offene Stellen

Jetzt an der WHU als
Doktorand:in bewerben!

Wir laden alle, die an der Forschung in einem unserer Fachgebiete interessiert sind, ein, sich auf eine unserer offenen Stellen zu bewerben.

Da die Immatrikulation zudem die Unterstützung des Promotionsvorhabens durch eine:n Professor:in unserer Fakultät voraussetzt, wenden Sie sich für Ihr Forschungsprojekt bitte an den jeweiligen Lehrstuhl oder bewerben Sie sich direkt auf eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in.

MEHR ERFAHREN

Offene Stellen

Jetzt an der WHU als
Doktorand:in bewerben!

Wir laden alle, die an der Forschung in einem unserer Fachgebiete interessiert sind, ein, sich auf eine unserer offenen Stellen zu bewerben.

Da die Immatrikulation zudem die Unterstützung des Promotionsvorhabens durch eine:n Professor:in unserer Fakultät voraussetzt, wenden Sie sich für Ihr Forschungsprojekt bitte an den jeweiligen Lehrstuhl oder bewerben Sie sich direkt auf eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in.

MEHR ERFAHREN

youtube modal image
News & Stories

Eine starke Gemeinschaft – Entdecken Sie den besonderen Spirit der WHU.

Erfahren Sie mehr über die Forschung an der WHU, über das Leben als Doktorand:in in Vallendar und Düsseldorf und über die verschiedenen Karrierewege der Alumni.

Doktorandin des Lehrstuhls für Personalführung Lioba Gierke zeigt sich trittsicher bei ihrer Disputation

Weiterlesen

Erfolgreiche Promotionsverteidigung der Doktorandin Vera Schweitzer am Lehrstuhl für Personalführung

Weiterlesen

Willkommen und Auf Wiedersehen!

Weiterlesen

Lehrstuhl für Personalführung reist für wissenschaftliche Konferenz in die USA

Weiterlesen

Austausch mit Doktorand:innen aus Toulouse, Lancaster, Vallendar und Düsseldorf

Weiterlesen

Human-Machine Forecasting für E-Commerce in Kooperation mit Canyon Bicycles

Weiterlesen

Globales Management verteilter und komplexer Produktentwicklungsprojekte

Weiterlesen
Frequently Asked Questions

Häufig gestellte Fragen –
Das Promotionsprogramm
kurz zusammengefasst.

Nachfolgend finden sich häufig gestellte Fragen und Antworten zum Promotionsprogramm an der WHU. Diese umfassen die Programmstruktur, Bewerbung und Zulassung, Finanzierungsmöglichkeiten und vieles mehr. 

Die WHU besitzt das Promotionsrecht und verleiht ihren Absolventen den Grad eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.) aufgrund einer wissenschaftlichen Abhandlung (Dissertation) und deren Präsentation (Disputation). Neben der Dissertation müssen zudem bestimmte Kurse belegt werden, sowie ist die Verteidigung der Dissertation und die Disputation fester Bestandteil für die Erlangung des Doktorgrades. 

 

Wie viel Zeit Sie benötigen, um eine individuelle Promotion fertigzustellen, hängt u.a. von Ihrem eigenen Zeitplan ab. Üblicherweise schwankt die Dauer zwischen 3 und 5 Jahren.

 

Um zur Promotion an der WHU zugelassen zu werden, müssen Sie die formellen Zulassungsbedingungen gem. § 5 der Promotionsordnung erfüllen und die Betreuungszusage eines Mitglieds unserer Fakultät erhalten haben. Sind diese beiden Bedingungen erfüllt, können Sie Ihre Immatrikulation beantragen. 

Sie informieren sich auf unserer Website über die Fakultätsmitglieder und ihre Forschungsbereiche und nehmen dann Kontakt mit dem Fakultätsmitglied Ihrer Wahl auf.

 

Alle Informationen zu den Kosten finden Sie auf der Seite zur Finanzierung.

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Förderungsmöglichkeiten für Promotionsstudierende direkt an die jeweiligen Begabtenförderungswerke. Einige Links zu Stipendienmöglichkeiten finden Sie auf unserer Seite zur Finanzierung. Die WHU selbst gewährt keine Stipendien für Doktorand:innen.

 

Der interne Doktorandenstatus liegt vor, wenn Sie mindestens drei Achtel einer ganzen Mitarbeitendenstelle an der WHU beschäftigt sind. Die Ausschreibungen der vakanten Stellen finden Sie sowohl hier als auch auf den jeweiligen Internet-Seiten der Lehrstühle.

 

Der externe Doktorandenstatus bedeutet, dass Sie gar nicht oder mit weniger als einer 3/8-Stelle als Mitarbeitender an der WHU beschäftigt sind. 

 

Inhalt und Umfang des Promotionsstudiums sind abhängig von den Voraussetzungen, die Sie bei Ihrer Immatrikulation erfüllen. Minimum sind 6 Kurse, wenn Sie einen wirtschaftswissenschaftlichen Masterabschluss vorweisen können. Die genauen Regelungen finden Sie in § 10 der aktuellen Promotionsordnung. Das aktuelle Kursangebot finden Sie auf der Seite zum Programmablauf.  

 

Jede Lehrveranstaltung hat einen Umfang von 2 SWS (d.h. 24 akademische Kontaktstunden; die Lehrveranstaltungen sind überwiegend auf 3-4 Tage geblockt) und ist mit 3 ECTS-Leistungspunkten bewertet. Das aktuelle Kursangebot finden Sie auf der Unterseite zum Programmablauf.

 

Das Eignungsfeststellungsverfahren richtet sich an Bewerbende, die mit einem FH-Diplom oder einem Bachelorabschluss zugelassen werden möchten. Sie müssen ihre Fähigkeit zur Promotion im Rahmen eines Eignungsfeststellungsverfahrens nachweisen.

Unabdingbar ist Ihre Anwesenheit am Campus zum Kursprogramm und bei allen weiteren offiziellen Terminen im Rahmen Ihres Promotionsverfahrens. Weitere Vereinbarungen bezüglich Ihrer Anwesenheit am Campus treffen Sie mit Ihrem Doktorvater oder Ihrer Doktormutter.

 

Es gibt keine festen Termine für die Zulassung zum Promotionsprogramm. Die Zulassung kann – in Absprache mit dem Betreuenden – jederzeit erfolgen.

 

Zeige mehr
Kontakt

Die Zukunft wartet –
Kontaktieren Sie uns jetzt.

Das Team des Promotionsprogramms der WHU steht Ihnen für Fragen zum Programmablauf, zu den Zulassungsvoraussetzungen, zu den Karriereoptionen und weiteren Themen gerne zur Verfügung.

 

Elisabeth Pirsch

 +49 (0)261 6509 194 
elisabeth.pirsch(at)whu.edu

Um eine persönliche Beratung zu erhalten, bitten wir Sie uns Informationen zu Ihrem bisherigen Studienabschluss zukommen zu lassen und dazu die folgenden Felder auszufüllen:

Felder mit * sind Pflichtfelder!


Datenschutzhinweis

Ihre Privatsphäre ist uns an der WHU wichtig. Wir verkaufen, vermieten oder stellen Dritten keine persönlichen Informationen zu Marketingzwecken zur Verfügung. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt aufnehmen

Das Team des Promotionsprogramms der WHU steht Ihnen für Fragen zum Programmablauf, zu den Zulassungsvoraussetzungen, zu den Karriereoptionen und weiteren Themen gerne zur Verfügung.

Schließen