
Diversity und Diversity-bezogene Themen im täglichen Leben auf dem Campus –
Eine Initiative, die den Austausch von persönlichen Erfahrungen ermöglicht.
Diversity at WHU wurde 2015 gegründet und war der erste studentische Verein, der sich mit Diversity-Themen an der WHU - Otto Beisheim School of Management befasste. Seitdem haben wir ein internationales Netzwerk von Studierenden, Fakultätsmitgliedern, Mitarbeitenden, Alumni und Fachleuten aufgebaut, um die Förderung von Vielfalt in allen Dimensionen in der Geschäftswelt voranzutreiben.
Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Vielfalt und Integration auf unserem Campus und darüber hinaus zu schärfen und zu fördern. Daher fungieren wir als Vermittler, um den Austausch persönlicher Erfahrungen zu ermöglichen und persönliches und berufliches Lernen zu fördern. Wir möchten, dass sich jede:r der WHU-Gemeinschaft zugehörig fühlt und alle ermutigen, sie selbst zu sein.

Elias Briki
General Manager
elias.briki(at)whu.edu

Floria Rathgen
General Manager
floria.rathgen(at)whu.edu

Luisa Roßbach
Head of Participants
luisa.rossbach(at)whu.edu

Stephanie Ivankovic
Head of Acquisition
stephanie.ivankovic(at)whu.edu

Anna Hargarter
Head of Organization
anna.hargarter(at)whu.edu

Jessica Davidov
Head of Socials
jessica.davidov(at)whu.edu
Wenn Sie uns unterstützen möchten, entweder als neues Teammitglied oder als Unternehmenspartner, können Sie sich gerne über diesen Link melden. Wir werden Sie mit der richtigen Person in unserem Team verbinden.
22. September 2023, WHU Campus Vallendar
WHU Diversity Day 2023
Wie können Unternehmen nicht nur Quoten erhöhen, sondern eine Kultur, geprägt von Inklusion und Zugehörigkeit, etablieren? Das ist die zentrale Frage des diesjährigen WHU Diversity Day. Unser Referent Kai Duve, CFO von Eurowings, wird wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Engagements von Führungskräften auf allen Ebenen, die Rolle von Diversity-Trainings und andere Strategien zur Förderung der Inklusion geben. Während des Deichmann Group-Workshops werden Teilnehmende verschiedene Möglichkeiten erkunden, um diesen Wandel zu fördern und ihn in der Geschäftswelt zu verwirklichen. Der Tag soll den Dialog, das Lernen und die Vernetzung fördern und ein Umfeld schaffen, in dem sich Gelichgesinnte und Experten auf diesem Gebiet austauschen können. Gemeinsam können wir etwas bewirken und dafür sorgen, dass die einzigartigen Qualitäten jedes Einzelnen gewürdigt und respektiert werden.
Seid dabei und nehmt Teil an einem Tag mit persönlichen Einblicken, neugierigen Diskussionen und Networking!
22. September 2023, WHU Campus Vallendar
WHU Diversity Day 2023
Wie können Unternehmen nicht nur Quoten erhöhen, sondern eine Kultur, geprägt von Inklusion und Zugehörigkeit, etablieren? Das ist die zentrale Frage des diesjährigen WHU Diversity Day. Unser Referent Kai Duve, CFO von Eurowings, wird wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Engagements von Führungskräften auf allen Ebenen, die Rolle von Diversity-Trainings und andere Strategien zur Förderung der Inklusion geben. Während des Deichmann Group-Workshops werden Teilnehmende verschiedene Möglichkeiten erkunden, um diesen Wandel zu fördern und ihn in der Geschäftswelt zu verwirklichen. Der Tag soll den Dialog, das Lernen und die Vernetzung fördern und ein Umfeld schaffen, in dem sich Gelichgesinnte und Experten auf diesem Gebiet austauschen können. Gemeinsam können wir etwas bewirken und dafür sorgen, dass die einzigartigen Qualitäten jedes Einzelnen gewürdigt und respektiert werden.
Seid dabei und nehmt Teil an einem Tag mit persönlichen Einblicken, neugierigen Diskussionen und Networking!
- Monatlicher Diversity-Stammtisch: Jeden Monat treffen wir uns zu einem lockeren Stammtisch in Vallendar, um Ideen auszutauschen und uns gegenseitig kennenzulernen. Wenn Sie Interesse haben, an unserem Stammtisch teilzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
- Diversity Trustees: Um Studierenden einen sicheren Raum in der Studierendenschaft zu ermöglichen, haben wir die Diversity Trustees eingerichtet. Sie sind die Ansprechpartner bei möglicher Diskriminierung oder Problemen von Studierenden.
- Community Informationen: Wir informieren die WHU-Gemeinschaft über die verschiedenen Diversity-Dimensionen, ihre Auswirkungen auf die Gemeinschaft und wie wir ein integratives Umfeld an der WHU schaffen.
- WHU-Diversity-Puls-Check: Anhand eines für die WHU angepassten 10-Punkte-Fragebogens bewerten wir verschiedene Dimensionen von Diversität und Inklusion und leiten Empfehlungen ab.
Seit Anfang 2020 hat die WHU eine Juniorprofessorin für Diversity, Dr. Pisitta Vongswasdi. Sie widmet sich der Veröffentlichung von qualitativ hochwertigen Forschungsartikeln in führenden Fachzeitschriften, insbesondere zu Themen der Diversität, wobei sich die zukünftige Forschung auf Diversität und Führungsentwicklung konzentriert.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Jun.-Prof. Dr. Vongswasdi und Jan Walsken.
Wenn Sie sich für Diversity-Themen interessieren, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter. Der Newsletter hält Sie auf dem Laufenden, was in Sachen Diversity an der WHU & Diversity im Unternehmensumfeld passiert.
Kontaktieren Sie uns –
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
