
Die unternehmerische Denkweise unserer zukünftigen Führungskräfte inspirieren
Der WHU Entrepreneurship Roundtable ist eine Plattform, um Ideen zu diskutieren, wertvolle unternehmerische Fähigkeiten zu erwerben und fachkundige Beratung zu Unternehmensgründungen und der unternehmerischen Reise zu erhalten. Wir wollen MBA-Studierende mit unternehmerischen Institutionen innerhalb des WHU-Netzwerks sowie dem deutschen Gründernetzwerk - Gründern, VCs, etc zusammenbringen.

Gehen Sie mit uns jeden Schritt der unternehmerischen Reise durch, um für Ihre Herausforderungen nach dem MBA bereit zu sein - unabhängig davon ob sie selbstständig oder angestellt tätig sein möchten!
- Chancen & Produkt-Markt-Fit
- Team & Skills Aufbau
- Business & Pitch Planung
- Prototyping
- Pitching
- Finanzierung
Freuen Sie sich auf unsere größte Veranstaltung des Jahres!
Von Blockchain zu Web 3 - Eine dezentralisierte Welt
Seien Sie am 11. Mai auf dem Campus Düsseldorf dabei!
Themen der Veranstaltung:
- Von Blockchain zu Web 3 - Eine dezentralisierte Welt
- Wie gestaltet Blockchain den Geschäftswert von Unternehmen neu?
- Wie verändern DeFi und Krypto die Finanzindustrie?
- Metaverse - Kontroverse in einem virtuellen Universum
- Marktchance Metaverse - der Beginn einer Wirtschaft mit virtuellen Konsumgütern und Produkten
- NFT - Wie wirkt sich NFT auf die Kunst aus?
Sprecher werden bald auf unseren Social Media Plattformen bekannt gegeben! LinkedIn

Kontakt
Möchten Sie ein Teil des ER werden?
Wir sind immer auf der Suche nach Freiwilligen und zukünftigen potenziellen Vorstandsmitgliedern.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie interessiert sind oder weitere Informationen zu einer unserer Veranstaltungen wünschen.
Wir sind auch offen für andere Formen der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen/Parteien und würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne.
Kontakt
Möchten Sie ein Teil des ER werden?
Wir sind immer auf der Suche nach Freiwilligen und zukünftigen potenziellen Vorstandsmitgliedern.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie interessiert sind oder weitere Informationen zu einer unserer Veranstaltungen wünschen.
Wir sind auch offen für andere Formen der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen/Parteien und würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne.
The Entrepreneurship Roundtable is glad to have Denton's as its Strategic Partner for 2022.


Auszüge unserer vergangenen Events:
Mobile Banks and FinTech Startups:
Transforming Financial Markets
Mittwoch, 10. April 2019 in Düsseldorf:
Nach dem Erfolg unserer Veranstaltung zur Zukunft der Mobilität im Dezember 2018 haben wir diese Konferenz über die Entwicklungen an den Finanzmärkten abgehalten.
Wieder einmal konnten wir ein interessantes Line-Up gewinnen, um unseren Teilnehmern die Perspektive von Startups, traditionellen Banken und Politikern zu bieten, die ihre Erkenntnisse weitergaben. Wir berichteten über kommende Trends und Technologien und deren Auswirkungen auf traditionelle Banken, Bankgründungen und InsureTech Startups.
Schauen Sie sich unsere Referenten an, um das erstaunliche Line-Up zu sehen, das an unserer Veranstaltung teilgenommen hat.

Redner
Die Zukunft der Mobilität gestalten –
Wie wird die Zukunft der Mobilität aussehen?
Freitag, 7. Dezember 2018 in Düsseldorf:
Nach dem überwältigenden Erfolg unserer Veranstaltung im Sommer 2018 sind wir zurück und präsentieren einen tiefen Einblick in das Thema Mobilität.
Wir haben eine Reihe von international renommierten Rednern eingeladen, darunter Unternehmensführer, erfolgreiche Gründer und erfahrene Investoren. Unsere Redner stellten ihre Einblicke in die Zukunft der Mobilität vor. Wir haben uns auf die Themen Elektrifizierung, Konnektivität, autonomes Fahren und vertikale Mobilität konzentriert. Diskutiert wurden die kommenden Trends und wie Unternehmen diese Investitionsmöglichkeiten bewerten.

Corporate Venturing und innovation –
Erfahrungen von Start-ups.
Donnerstag, 24. Mai 2018 in Düsseldorf:
Nach einem starken Fokus auf die USA und Israel in den letzten Jahren, haben wir uns 2018 mit dem deutschen Innovations-Ökosystem beschäftigt. Welche Erkenntnisse können wir aus Start-ups ziehen, um die Innovationskraft von Unternehmen zu fördern? Alternativ: Was können Startups von Unternehmen lernen?
Wir hatten eine Reihe von international renommierten Rednern eingeladen, darunter Unternehmensführer, erfolgreiche Gründer und erfahrene Investoren. Unsere Redner vermittelten ihre Einblicke in die Corporate Venturing und Innovationsszene, indem sie ihre Erfahrungen in den Bereichen Digitalisierung, B2B-Verhandlungen, Corporate Accelerators, Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und vielem mehr einbrachten.
Im zweiten Teil der Veranstaltung hörten wir von erfolgreichen Unternehmern und Investoren, wie sie die Herausforderungen der Akquisition und Integration von Start-ups zur Förderung der Unternehmensinnovation meistern. Wir haben einen Blick auf Deal Flow Generation, Innovation Accounting geworfen und die kommenden Trends in der Lebensmittelindustrie diskutiert und wie Unternehmen diese Investitionsmöglichkeiten bewerten.
Schauen Sie sich das beeindruckende Line-Up der Redner an, die an unserer Veranstaltung teilgenommen haben.
