Corporate Venturing und innovation –
Erfahrungen von Start-ups.
Donnerstag, 24. Mai 2018 in Düsseldorf:
Nach einem starken Fokus auf die USA und Israel in den letzten Jahren, haben wir uns 2018 mit dem deutschen Innovations-Ökosystem beschäftigt. Welche Erkenntnisse können wir aus Start-ups ziehen, um die Innovationskraft von Unternehmen zu fördern? Alternativ: Was können Startups von Unternehmen lernen?
Wir hatten eine Reihe von international renommierten Rednern eingeladen, darunter Unternehmensführer, erfolgreiche Gründer und erfahrene Investoren. Unsere Redner vermittelten ihre Einblicke in die Corporate Venturing und Innovationsszene, indem sie ihre Erfahrungen in den Bereichen Digitalisierung, B2B-Verhandlungen, Corporate Accelerators, Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und vielem mehr einbrachten.
Im zweiten Teil der Veranstaltung hörten wir von erfolgreichen Unternehmern und Investoren, wie sie die Herausforderungen der Akquisition und Integration von Start-ups zur Förderung der Unternehmensinnovation meistern. Wir haben einen Blick auf Deal Flow Generation, Innovation Accounting geworfen und die kommenden Trends in der Lebensmittelindustrie diskutiert und wie Unternehmen diese Investitionsmöglichkeiten bewerten.
Schauen Sie sich das beeindruckende Line-Up der Redner an, die an unserer Veranstaltung teilgenommen haben.
